Olivenbäume zu vermehren, ist einfacher, als viele denken. Mit einer bewährten Methode kannst du aus einem bestehenden Baum junge Pflanzen ziehen – ganz ohne große Kosten. Hier zeige ich dir, wie es geht!
Was du brauchst
Gesunder Olivenbaum (als Mutterpflanze)
Ein Glas oder Eimer Wasser
Wurzelhormon (optional)
Blumenerde oder Sand
Töpfe oder einen geschützten Bereich im Garten
Durchsichtige Plastiktüte oder Mini-Gewächshaus (für bessere Bedingungen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Den richtigen Zeitpunkt wählen
Der ideale Zeitpunkt für die Vermehrung ist Frühjahr oder Frühsommer, wenn der Baum aktiv wächst.
2. Stecklinge schneiden
Wähle einen gesunden, jungen Ast, der ca. 20–25 cm lang ist.
Der Ast sollte halbverholzt sein – also nicht zu weich, aber auch noch nicht zu hart.
Schneide den Ast mit einer sauberen, scharfen Schere schräg ab, um die Wasseraufnahme zu verbessern.
3. Vorbereitung des Stecklings
Entferne alle Blätter vom unteren Drittel des Stecklings.
Lasse einige Blätter oben stehen, damit die Pflanze weiterhin Photosynthese betreiben kann.
Tauche die Schnittstelle in ein Wurzelhormonpulver (optional), um das Wurzelwachstum zu fördern.
4. Steckling bewurzeln
In Wasser:
Stelle den Steckling in ein Glas Wasser, sodass der untere Teil untergetaucht ist.
Stelle das Glas an einen warmen, hellen Ort (aber ohne direkte Sonneneinstrahlung).
Wechsle das Wasser alle paar Tage.
In Erde oder Sand:
Pflanze den Steckling in einen Topf mit gut durchlässiger Blumenerde oder Sand.
Gieße die Erde leicht an und bedecke den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte, um ein feuchtes Mikroklima zu schaffen.
5. Warten und pflegen
Die Wurzeln bilden sich in der Regel innerhalb von 4–6 Wochen.
Halte die Erde leicht feucht, aber nicht nass, um Fäulnis zu vermeiden.
Lüfte die Plastiktüte regelmäßig, um Schimmelbildung vorzubeugen.
6. Umpflanzen
Sobald die Stecklinge kräftige Wurzeln gebildet haben, kannst du sie in einen größeren Topf oder direkt in den Garten pflanzen.
Wähle einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Tipps für den Erfolg
Wähle Stecklinge von einer robusten, gut tragenden Mutterpflanze.
Vermeide Staunässe, da Olivenbäume empfindlich gegen zu viel Feuchtigkeit sind.
Sei geduldig – Olivenbäume wachsen langsam, aber dafür sind sie langlebig!
Mit dieser Methode kannst du deinen Garten mit neuen Olivenbäumen bereichern – und das völlig kostenlos. Viel Erfolg!