Das Anbauen von Kartoffeln auf begrenztem Raum kann eine Herausforderung sein, aber mit einem Kartoffelturm können Sie Ihren Ertrag in einem kleinen Bereich maximieren. Kartoffeltürme, insbesondere solche mit Stroh, sind eine ausgezeichnete Lösung für städtische Gärtner oder diejenigen mit kleinen Gärten. Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie man einen baut, zusammen mit seinen Vorteilen.
Vorteile eines Kartoffelturms
Platzsparend: Kartoffeltürme benötigen minimalen Bodenplatz und eignen sich daher perfekt für kleine Gärten oder Balkone.
Einfache Ernte: Das Ernten von Kartoffeln aus einem Turm ist einfacher als das Ausgraben aus dem Boden.
Verringertes Risiko von Schädlingen und Krankheiten: Das Anheben des Wachstumsmediums schützt die Ernte vor bodenbürtigen Schädlingen und Krankheiten.
Verbesserte Entwässerung und Belüftung: Die Struktur eines Turms ermöglicht einen besseren Luft- und Wasserfluss, der für ein gesundes Kartoffelwachstum entscheidend ist.
Benötigte Materialien
Maschendrahtzaun
Maschendrahtzaun oder ein großer Maschenzylinder
Stroh, vorzugsweise unkrautfrei
Kompost und Erde
Saatkartoffeln
Gießkanne oder Gartenschlauch
Gartenhandschuhe
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Kartoffelturms
- Wählen Sie einen sonnigen Standort:
Kartoffeln gedeihen im Sonnenlicht, wählen Sie also einen Ort, der täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
- Bereiten Sie die Turmstruktur vor:
Schneiden Sie ein Stück Maschendrahtzaun ab, um einen Zylinder mit etwa 2 bis 3 Fuß Durchmesser und 3 bis 4 Fuß Höhe zu erstellen.
Sichern Sie die Ränder, um den Turm zu formen.
- Schichten Sie die Basis:
Beginnen Sie mit einer Schicht Stroh am Boden des Turms für die Entwässerung.
Fügen Sie eine Mischung aus Erde und Kompost hinzu, etwa 6 Zoll tief.
- Pflanzen Sie Saatkartoffeln:
Kartoffelturm
Legen Sie die Saatkartoffeln auf die Erdschicht mit den Augen nach oben.
Platzieren Sie sie etwa 6 Zoll voneinander entfernt.
Bedecken Sie sie mit einer weiteren Schicht Erde und Kompost.
- Bauen Sie weiter auf:
Wenn die Kartoffelpflanzen wachsen, fügen Sie weiterhin Schichten Stroh an den Seiten des Turms und mehr Erde-Kompost-Mischung hinzu, um die Stängel zu bedecken, wobei nur die obersten Zoll der Pflanze freiliegen.
Dies fördert die Bildung von mehr Kartoffeln entlang der eingegrabenen Stängel.
- Bewässerung und Pflege:
Gießen Sie den Turm regelmäßig und halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt.
Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Fäulnis führen kann.
- Ernte:
Kartoffeln sind erntebereit, wenn das Laub zu gelb wird und absterben.
Entfernen Sie vorsichtig das Stroh und die Erde von den Seiten des Turms, um Zugang zu den Kartoffeln zu erhalten.
Eine Box mit Kartoffeln
Zusätzliche Tipps
Auswahl der Kartoffeln: Verwenden Sie zertifizierte Saatkartoffeln, um das Risiko von Krankheiten zu reduzieren.
Turmplatzierung: Wenn Mobilität ein Anliegen ist, platzieren Sie den Turm auf einer Plattform mit Rädern.
Überwachung von Schädlingen: Überprüfen Sie regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und gehen Sie ihnen rechtzeitig nach, um eine gesunde Ernte zu gewährleisten.
Das Bauen eines Kartoffelturms ist ein lohnendes Projekt für jeden Gärtner. Es ist eine innovative Möglichkeit, ein Grundnahrungsmittel auf begrenztem Raum anzubauen, mit den zusätzlichen Vorteilen von einfacher Pflege und Ernte. Indem Sie diesen Schritten folgen, werden Sie eine reichhaltige Kartoffelernte genießen, die sowohl effizient als auch erfreulich ist. Fröhliches Gärtnern!