Wie man einen Hartriegel beschneidet: Ein Expertenleitfaden zum Beschneiden

Der Hartriegelbaum ist eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten, aber wie pflegt man ihn richtig? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über das Wann, Warum und Wie des Beschneidens von Hartriegeln, um sicherzustellen, dass Ihr Baum gesund und schön bleibt.

Primäres Beschneiden:

Hartriegelbäume benötigen in der Regel nicht viel Schnitt. Selbst ohne manuelles Formen behält ein Hartriegel in der Regel eine schöne Form bei. Wenn Sie jedoch den Baum formen möchten, können Sie dies tun. Führen Sie das primäre Beschneiden – das Entfernen von Ästen – während der Ruhezeit und das sekundäre Beschneiden – das Schneiden zur Förderung neuen Wachstums – während der aktiven Wachstumsphase durch.

Wichtige Informationen:

Es ist wichtig, Hartriegeläste im Spätwinter oder Frühling zu beschneiden, wenn der Baum ruht und nicht aktiv wächst. Entfernen Sie abgestorbenes Holz oder Äste, die verfärbt oder von Fäulnis oder Krankheiten betroffen sind. Schneiden Sie auch alte, zweigige Stängel ab und lichten Sie überfüllte Bereiche der Äste aus. Schneiden Sie Blütenknospen an der Spitze des Astes ab, um die Energie auf das Wachstum anderer, zahlreicherer Knospen anderswo am Ast umzuleiten.

Zweites Beschneiden:

Das sekundäre Beschneiden erfolgt, um neues Wachstum anzuregen und die Form des Baumes zu erhalten. Einige Hartriegelarten, insbesondere die buschigen Typen, sind hauptsächlich wegen der farbenfrohen Rinde geschätzt, die an neuen Trieben wächst. Sie können entweder die alten Stängel an diesen Hartriegeln zurückschneiden oder sie vollständig abschneiden. Bei buschigen Hartriegeln können Sie den Baum tatsächlich alle paar Jahre auf den Boden zurückschneiden, um alte Stängel zu entfernen und das Wachstum neuer Zweige anzuregen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie schneide ich einen 18 Fuß hohen Hartriegelbaum mit wenigen Zweigen, die sich ausbreiten?
  • Kann ich im September die Höhe zurückschneiden?
  • Was ist ein Kousa-Hartriegelbaum?
  • Ist es möglich, große niedrige Äste zu beschneiden?
  • Wird ein Hartriegelbaum sterben, wenn die Stromgesellschaft etwa die Hälfte des Baumes abschneidet?
  • Kann ich einen Hartriegelbaum zurückstutzen, der so hoch wie die Dachrinnen gewachsen ist?

Tipps:

  • Nach dem Beschneiden den Hartriegel gut gießen, um den Schock zu mildern und den Stress zu reduzieren, dem er ausgesetzt sein könnte.
  • Alle Astschnitte sollten bis zum Astkragen oder der Basis des Astes, der dem Baumstamm am nächsten liegt, zurückgeschnitten werden.

Fazit:

Das Beschneiden Ihres Hartriegelbaums ist eine wichtige Aufgabe, um seine Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Mit den richtigen Techniken und etwas Fachwissen können Sie sicherstellen, dass Ihr Hartriegelbaum in voller Blüte erstrahlt und eine Bereicherung für Ihren Garten bleibt.

Leave a Comment