Rosen schneiden: Strauchrosen

Rosen sind seit langem beliebte Pflanzen in Gärten auf der ganzen Welt. Ihre Vielfalt ist faszinierend, und unter den verschiedenen Rosenarten sind Strauchrosen besonders bemerkenswert. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Beschneiden von Strauchrosen befassen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Pflanzen optimal zu pflegen und zu erhalten.

Kurzinformationen

  • Geeignet für: Alle Strauchrosen
  • Zeitpunkt: Nach der Blüte und im späten Winter (Februar bis März)
  • Schwierigkeitsgrad: Mäßig

Für wen sind Strauchrosen geeignet?

Strauchrosen bilden eine große und vielfältige Gruppe von Rosen. Im Allgemeinen sind sie größer als moderne Buschrosen und haben dornigere Stängel, oft mit duftenden Blüten. Einige blühen mehrmals im Jahr, während andere nur einmal im Sommer blühen. Viele Strauchrosen eignen sich sowohl für Hecken als auch als ausgezeichnete Solitärpflanzen.

Wann sollten Sie Strauchrosen schneiden?

Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Strauchrosen ist der späte Winter, wenn das Wachstum gerade wieder einsetzt. Dies ist in der Regel Mitte Februar im Süden, aber in nördlichen und kälteren Gebieten sollte man bis März warten. Das Entfernen verwelkter Blüten erfolgt im Sommer nach der Blüte.

Wie schneidet man Strauchrosen?

Im Gegensatz zu modernen Buschrosen blühen Strauchrosen in der Regel an älterem Holz und sollten daher natürlich wachsen dürfen. Sie sollten durch leichten, aber regelmäßigen Schnitt gepflegt werden, um ein Gleichgewicht zwischen älterem und jungem, kräftigem Wachstum zu erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass viele alte Rosensorten einen bogigen Wuchs haben und ausreichend Platz benötigen. Das Kürzen der Stängel, um das Wachstum einzuschränken, beeinträchtigt ihre grazile Form.

Es gibt verschiedene Gruppen von Strauchrosen, die unterschiedlich geschnitten werden müssen:

Strauchrosen mit nur einer Blüte pro Saison (Schnittgruppe 20):

  • Schneiden Sie sie im späten Sommer, nachdem die Blüte abgeschlossen ist.
  • Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste sowie sich kreuzende oder reibende Zweige.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Wachstum alter, unproduktiver Äste in der Mitte, indem Sie bei Bedarf einen oder zwei ältere Äste entfernen.
  • Falls sie lang und kahl am Boden werden, schneiden Sie einen oder zwei Stängel nahe am Boden ab, um neues Wachstum zu fördern.

Wiederholblühende Strauchrosen (Schnittgruppe 21):

  • Erhalten Sie einen ausgewogenen Rahmen, indem Sie starkes neues Wachstum im späten Winter um bis zu ein Drittel reduzieren.
  • Kürzen Sie starke Seitentriebe auf zwei oder drei Knospen.
  • Ältere Pflanzen benötigen jedes Jahr im Winter einen leichten Erneuerungsschnitt, indem Sie einige der älteren Hauptstämme bis zur Basis zurückschneiden.
  • Entfernen Sie verwelkte Blüten im Sommer, um die Produktion weiterer Blüten zu fördern.

Zusätzlich zu Strauchrosen gibt es viele andere Rosenarten, die unterschiedliche Schnittmethoden erfordern, wie zum Beispiel Kletterrosen, Teehybriden und Bodendeckerrosen.

Das richtige Beschneiden von Strauchrosen ist entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Aussehen. Durch das Befolgen dieser Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Strauchrosen Jahr für Jahr wunderschön blühen.

Leave a Comment