Orchideen immer in Blüte: Was ist diese unfehlbare Technik der Gärtner?

Genießen Sie immer blühende Orchideen dank dieser Methode der Baumschulen. Sie basiert auf einer preiswerten und unerwarteten natürlichen Zutat, die Sie schnell entdecken werden.

Was ist das Geheimnis der Baumschulen für immer blühende Orchideen?
Die Experten verwenden Knoblauch und Zwiebeln, um Orchideen zu züchten und sie üppig zu machen. Diese beiden Gewürze liefern die notwendigen Nährstoffe, um das Wachstum dieser dekorativen Pflanze zu fördern. Dafür können Sie zwischen zwei Anwendungsmethoden wählen. Sie können die Zutaten entweder kochen und den Saft zum Gießen verwenden. Auf diese Weise wird der Boden der Orchideen tiefgründig genährt, um ihn fruchtbarer zu machen.

Alternativ können Sie wie folgt vorgehen:

  1. Schneiden Sie ein Stück Steckling von der Pflanze ab;
  2. Desinfizieren Sie die Basis mit einem Feuerzeug;
  3. Stellen Sie den Steckling ins Wasser;
  4. Bereiten Sie den Boden, angereichert mit Knoblauch und Zwiebel, vor;
  5. Setzen Sie den Steckling in die Erde und Sie haben erfolgreich Orchideen vermehrt.

Einige wichtige Pflegetipps für diese dekorative Pflanze
Es ist nicht überraschend, dass immer mehr Haushalte Orchideen in Töpfen oder im Garten kultivieren. Diese Pflanzen sind raffiniert und authentisch. Sie stammen aus tropischen Regionen, was den Bedarf an Feuchtigkeit und Wärme erklärt. Denken Sie daran, eine Umgebungstemperatur von 18°C bis 28°C zu halten, um das gute Wachstum der Orchideen zu gewährleisten.

Hier sind einige wichtige Empfehlungen der Baumschulen zur Pflege dieser Pflanze:

  • Stellen Sie die Pflanze auf die Fensterbank und in die Nähe einer Lichtquelle;
  • Achten Sie darauf, dass sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist;
  • Geben Sie während der warmen Jahreszeit ausreichend Nahrung und Wasser;
  • Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und der Verwendung von Knoblauch und Zwiebeln können Sie Ihre Orchideen gesund und blühend halten.

Leave a Comment