Die Orchidee ist eine schöne und elegante tropische Pflanze, aber nicht einfach zu Hause zu züchten. In der Tat braucht es bestimmte Bedingungen, um zu wachsen, sich zu entwickeln und gesund zu bleiben, aber mit gewissenhafter und gezielter Pflege kann es mehrere Jahre lang widerstehen.
Es kann zum Beispiel vorkommen, dass nach der Blüte die Wurzeln der Orchidee zu faulen beginnen. Aber keine Panik, denn es gibt eine geheime Zutat, die dafür sorgt, dass es sofort oder fast wieder aufgenommen wird. Die gute Nachricht? Es ist super billig und Sie haben es mit ziemlicher Sicherheit in der Küche bereit! Darum geht es.
Orchidee, die verrottet? Versuchen Sie, es mit diesem Inhaltsstoff zu heilen!
Wer hat keine Zwiebel im Haus? Dieses Gemüse mit einem unverwechselbaren Geschmack hilft uns, unsere Rezepte schmackhafter zu machen und hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass es sehr wenig kostet. Aber wussten Sie, dass die Zwiebel uns auch helfen kann, eine Orchidee zu heilen, die verrottet?
Es ist kein Scherz, denn die antiparasitäre und antimykotische Kraft des Gemüses erweist sich als echtes Allheilmittel für Orchideen, die sich keiner guten Gesundheit erfreuen. Darüber hinaus reguliert es das Wachstum und bewirkt, dass sich Wurzeln vermehren. Probieren Sie es einfach aus: Hier erfahren Sie, wie Sie Zwiebeln für eine verrottende Orchidee verwenden.
Orchidee, die verrottet? Diese Zutat belebt es in wenigen Tagen!
Hier erfährst du, wie du eine Orchidee zurückbekommst, die verrottet.
Isolieren Sie es zunächst von gesunden, um zu verhindern, dass es sie mit Pilzen und Bakterien kontaminiert. Entfernen Sie die getrockneten Blätter und den Topf. Brechen Sie die Erdklumpe, in der die Orchidee wohnt, isolieren Sie die Wurzeln, entfernen Sie die scheinbar faulen Enden und waschen Sie sie vorsichtig in einem Becken.
Entfernen Sie die Schale von der Zwiebel, schneiden Sie sie in Spalten, hacken Sie sie und geben Sie sie in einen Glasbehälter, dann fügen Sie Wasser hinzu. Warten Sie mindestens ein paar Stunden, filtern Sie dann die erhaltene Flüssigkeit und geben Sie sie in einen Krug. Verteilen Sie die Wurzeln der Orchidee in einem leeren Topf und bedecken Sie sie vollständig mit der Zwiebelflüssigkeit. Mit der fortgeschrittenen Infusion müssen Sie die Orchideen, die wiederbelebt wurden, etwa alle 15 Tage gießen.
Reinigen Sie mit einem mit der Flüssigkeit imprägnierten Wattebausch die gerade gekeimten Blätter, um zu verhindern, dass sie von Parasiten befallen werden. Wenn sich die in Zwiebelwasser getauchte Orchidee erholt hat, setzen Sie sie in einen neuen, sauberen Topf um und verwenden Sie geeignete Erde. Sie werden sehen, dass die Pflanze wieder zum Leben erwacht und lange gesund und üppig bleibt. Für Ihre Orchideen daher keine Chemikalien, die für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier schädlich sind: um sie schön zu haben, nur eine Zwiebel!