Maronen gehören für mich zu den leckersten Herbstboten. Diese edle Maronensuppe mit Weißwein und Sahne ist eine der leckersten Alternative zu Maronen aus dem Ofen.
Wow, wie köstlich! Diese Maronensuppe schmeckt tatsächlich wunderbar nach Maronen. Durch die Sahne ist die Suppe schön cremig. Der Weißwein bringe eine feine Säure in die Suppe, der Portwein eine minimale Süße.
ZUBEREITUNG 20Minuten Min.
WARTEZEIT 0Minuten Min.
GESAMT 20Minuten Min.
PORTIONEN 3
LAND Deutschland
GERICHT Suppe
ZUTATEN
- 320 g Maronen (gekocht)
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 2 EL Weißwein (Riesling geht gut, Lucia hat die Suppe mit Sekt gemacht, auch sehr lecker)
- 1 EL Portwein
- 100 ml Schlagsahne
- 200-400 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Die Maronen mit etwas Gemüsebrühe mit einem Mixer zu einem weichen Püree verarbeiten.
- Die geschälten Schalotten in ganz feine Würfel schneiden und in der Butter anbraten bis sie weich und glasig sind. Mit Wein und Portwein ablöschen.
- Die Sahne und das Maronen-Püree hinzugeben, verrühren und aufkochen lassen. So viel Gemüsebrühe hinzugeben bis eine cremige Suppe entsteht. Wie dick die Suppe werden soll, bestimmt ihr selbst. Ich mag sie gerne eher dickflüssig.
- Mit Salz und Pfeffer, vielleicht auch zusätzlich noch mal mit Wein und Portwein, abschmecken.