Männertreu, auch bekannt als Lobelia erinus, ist eine wunderschöne Staude, die bis in den Herbst hinein mit ihren zahlreichen Blüten begeistert. Egal ob als Bodendecker im Beet oder als Hängepflanze in einer Blumenampel, Männertreu verleiht jedem Ort einen besonderen Charme. Doch um die volle Pracht dieser Pflanze zu genießen, sind einige Pflegemaßnahmen erforderlich.
Der richtige Standort und das Pflanzen 🌞
Männertreu bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Bei zu hohen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Pflanze ihre Blätter verliert und weniger Blüten bildet. Ein durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Hochwertige Blumenerde, idealerweise torffrei, wie die Plantura Bio-Blumenerde, sorgt für optimale Wachstumsbedingungen. Die Pflanze kann sowohl als Samen gezogen als auch vorkultiviert gekauft werden.
Pflegehinweise 🌱
Männertreu ist recht pflegeleicht, benötigt jedoch eine kontinuierliche Bewässerung, ohne dabei im Wasser zu stehen. An heißen Tagen kann es notwendig sein, die Pflanze morgens und abends zu gießen. Auch eine regelmäßige Düngung fördert die Blütenpracht. Für Pflanzen im Beet empfiehlt sich ein Langzeitdünger, während Topfpflanzen von einem organischen Flüssigdünger profitieren, der über das Gießwasser verabreicht wird.
Schneiden für mehr Blüten ✂️
Nach der ersten Blüte im Juli lohnt es sich, Männertreu um etwa ein Drittel zurückzuschneiden. Dies regt die Pflanze zu einer zweiten Blüte im Herbst an. Abgestorbene Triebe sollten jederzeit entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Trockenheit und Schädlinge 🐌
Männertreu sollte stets feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Bei Hitze empfiehlt es sich, die Pflanze in den Halbschatten zu stellen, um Schäden zu vermeiden. Ein Pluspunkt: Schnecken lassen Männertreu in Ruhe!
Durch die richtige Pflege und den idealen Standort wird Männertreu Ihnen mit einer reichen Blütenfülle bis in den Herbst danken.