Mandarinen schälen – mit diesem Trick klappt es in Sekunden

Das Schälen von Mandarinen oder Orangen kann eine klebrige Angelegenheit darstellen. Ein Lifehack auf Social Media erspart die übliche Sauerei.

Dortmund – Sie sind reich an Vitamin C, idealerweise herrlich saftig und verführen mit einem süß-säuerlichen Geschmack: Mandarinen und Orangen präsentieren sich im Herbst verlockend in den deutschen Supermarktregalen, da sie in dieser Zeit in Südeuropa geerntet werden. Ein Lifehack bietet eine einfache Lösung, um an das köstliche Fruchtfleisch zu gelangen.

Mandarinen schälen – mit diesem Trick klappt es in Sekunden

Beim Schälen von Orangen und Mandarinen bleibt hin und wieder ein leicht klebriger Film auf den Händen zurück. Zwar lassen sich diese problemlos mit etwas Wasser oder einem Taschentuch reinigen, dennoch kann das Ärgernis in Zukunft mit einem Lifehack umgangen werden.

Eine Userin auf Instagram beweist, dass für diesen Trick lediglich ein Messer aus der Küche erforderlich ist. Es empfiehlt sich, die Klingen gelegentlich mit einer Tageszeitung zu schärfen, um ein besseres Ergebnis erzielen zu können. Sobald das Küchenutensil einsatzbereit ist, legt man die Frucht auf ein Schneidbrett. Das Küchenmesser wird dann mittig auf das Obst platziert.

Mandarinen und Orangen richtig schälen – Lifehack ist spielend leicht

Nun kann das Obst mit einem einzigen Schnitt halbiert werden. Um an die einzelnen Fruchtstückchen zu gelangen, muss nur noch die Schale nach außen gestülpt werden. Dank des Lifehacks bleiben die Finger sauber und die Orangen oder Mandarinen sind dazu noch praktisch portioniert. Nach dem Genuss der Früchte sollte die Schale niemals weggeworfen werden – sie wirkt Wunder in Küche und Bad.

Wichtig zu wissen: Laut Öko-Test wird Verbrauchern dringend davon abgeraten, die Schale zu verzehren, da sich auf der konventionellen Ware aus dem Supermarkt „häufig Rückstande von Pestiziden befinden“ können. Bio-Obst ist hingegen weniger bis gar nicht belastet.

Mandarinen und Orangen schälen – sind die weißen Fäden essbar?

Die weißen Fäden, die auch als „Mittelfrucht“ bezeichnet werden, sind essbar. Wie Öko-Test weiter erklärt, ist nicht nur das Fruchtfleisch der Mandarinen und Orangen vitaminreich. Das „Weiße“ besitzt ebenfalls einige Vorzüge: So kann es für eine anhaltende Sättigung sorgen und somit den Hunger zügeln.

Des Weiteren stärken die darin enthaltenen Flavonoide das Immunsystem, wirken antioxidativ und unterstützen die Blutgefäße sowie das Herz-Kreislauf-System. Um seiner Gesundheit und seinen Händen etwas Gutes zu tun, müssen die weißen Häutchen nicht entfernt werden.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)