Geben Sie einen Löffel DIESER Zutat zu den Wurzeln Ihrer Orchidee und selbst die schwächste Pflanze wird stark: BLÜTEN erscheinen in wenigen Tagen!

Wenn die Wurzeln Ihrer Orchidee beschädigt sind, gibt es keinen Grund zur Sorge. Mit einem einfachen Trick können Sie Ihre Pflanze wieder revitalisieren und ein starkes Wurzelsystem fördern. Ihre Orchidee wird Ihnen bald wieder Freude bereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung der Orchidee: Nehmen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Substrat und überprüfen Sie die Wurzeln. Schneiden Sie alle faulen, vertrockneten oder beschädigten Wurzeln ab. Auch wenn nur 2 bis 3 gesunde Wurzeln übrig bleiben, ist das kein Problem.
  2. Zubereitung des Pflege-Tranks:
  • Nehmen Sie 3 ungeschälte Knoblauchzehen und schneiden Sie diese in kleine Stücke. Der Knoblauch hat starke antibakterielle und antioxidative Eigenschaften, die als Desinfektionsmittel für die Orchidee wirken.
  • Legen Sie den geschnittenen Knoblauch in ein Glas und gießen Sie 1 Liter warmes Wasser darüber.
  • Fügen Sie 1 Esslöffel Honig hinzu, der als natürliches Antiseptikum und Wurzelwachstumsförderer wirkt. Rühren Sie alles gut um.
  1. Ruhezeit des Tranks: Lassen Sie die Mischung für 4 Stunden stehen. Anschließend sieben Sie den Sud ab, um organische Rückstände zu entfernen, die später faulen könnten. Fügen Sie dann 1 weiteren Liter Wasser hinzu.
  2. Einweichen der Orchidee: Tauchen Sie die Orchidee für 30 Minuten in den Knoblauch-Honig-Sud.
  3. Einpflanzen der Orchidee:
  • Setzen Sie die Orchidee in einen durchsichtigen Plastiktopf mit Drainagelöchern. Verwenden Sie als Substrat eine Mischung aus Pinienrinde und Moos, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Alternativ können Sie nur Moos oder Blähton verwenden.
  • Achten Sie darauf, dass der Topf vollständig gefüllt ist und keine Hohlräume entstehen. Drücken Sie das Substrat sanft mit einem Stäbchen fest.
  1. Pflege nach dem Einpflanzen: Stellen Sie die Orchidee in eine Schale und gießen Sie den restlichen Knoblauch-Honig-Sud über die Wurzeln. Verwenden Sie zudem einen in die Lösung getränkten Wattepad, um die Blätter der Orchidee, insbesondere die Unterseiten, vorsichtig abzuwischen.

Diese Behandlung hilft nicht nur, die Wurzeln zu stärken, sondern auch die Blühphase der Orchidee zu verlängern. Ihre Orchidee wird kräftiger und zeigt bald wieder ihre prachtvollen Blüten.

Mit dieser Methode können Sie selbst schwache Orchideen wieder gesund pflegen!

Leave a Comment