
Warum ist die Brennnessel im Gurkenbeet wichtig?
Das Wachstum der Brennnessel unter Gurken ist ein klares Zeichen für einen stickstoff- und humusreichen Boden. Diese Pflanze gedeiht nur in gut durchfeuchteten und nährstoffreichen Böden – genau die Bedingungen, die auch für Gurken optimal sind. Die Anwesenheit der Brennnessel zeigt somit an, dass der Boden hervorragend für den Gurkenanbau geeignet ist.
Wie beeinflussen Brennnesseln die Gurken?
Brennnesseln haben einen äußerst positiven Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Gurkenpflanzen. Sie lockern den Boden auf und sorgen für eine ausreichende Versorgung mit Mineralien und Nährstoffen. Wenn die Brennnessel abstirbt, zersetzt sie sich schnell zu wertvollem Humus, der den Boden weiter verbessert. Dadurch kann der Bedarf an zusätzlichem Düngen Ihrer Gurken erheblich reduziert werden.
Welche Brennnesselsorten sind unter Gurken zu finden?
Unter Gurkenpflanzen können verschiedene Brennnesselsorten wachsen, wobei die „Kleine Brennnessel“ besonders häufig vorkommt. Auch die „Große Brennnessel“ fühlt sich in solchen Böden wohl. Um die Gesundheit Ihrer Gurken weiter zu fördern, ist es ratsam, Brennnesseln gezielt in Ihrem Garten anzupflanzen, da sie zur Bodenverbesserung und Pflanzengesundheit beitragen.
Ist die Brennnessel ein guter Dünger für Gurken?
Ja, die Brennnessel ist ein hervorragender Dünger für Gurken. Besonders Brennnesseljauche, die leicht herzustellen ist, bietet effektiven Schutz gegen Mehltau und wirkt als Langzeitdünger. Für die Herstellung zerkleinern Sie etwa 200 Gramm Brennnesseln und geben diese in einen Eimer, den Sie mit Wasser auffüllen. Decken Sie den Eimer ab und lassen Sie die Mischung etwa zwei Wochen an einem sonnigen Ort gären.
Tipp: Brennnesseljauche gegen Schädlinge und Pilzbefall
Brennnesseljauche ist nicht nur ein exzellenter Dünger, sondern auch ein wirksames Mittel gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge bei Gurken. Mehrmals auf die betroffenen Pflanzenteile gesprüht, hilft sie, die Pflanzen schnell zu regenerieren. Ein regelmäßiger Einsatz schützt Ihre Gurken langfristig und stärkt ihre Widerstandskraft.
Bilder: Мария Мамонтова / stock.adobe.com