Avocado ist eine Frucht mit mehreren Eigenschaften, die eine beträchtliche Menge an Nährstoffen für unsere Mahlzeiten liefert. Nicht zu vergessen sind ihre Vorteile für unsere Haut und Haare. Es handelt sich um eine Frucht mit mehreren Tugenden, die Sie immer im Kühlschrank haben können. Obwohl es unmöglich erscheinen mag, Avocado anzubauen, ist es einfach. Durch das Entdecken dieser kleinen Tipps können Sie Ihre eigene Pflanze haben und diese Frucht zu Hause genießen. Heute lernen wir, wie man sie keimen lässt.
Was Sie brauchen:
- Ein Avocado-Samen
- Feuchtes Küchentuch
- Zip-Lock-Plastiktüte
- Glasbehälter
- Recyceltes expandiertes Polystyrol
- Wasser
Schritt für Schritt:
- Nehmen Sie Ihren Avocado-Samen und reinigen Sie ihn gründlich, um jegliches Avocadofleisch zu entfernen. Dies verhindert, dass er bei Kontakt mit Feuchtigkeit verrottet.
- Wickeln Sie den Samen in das feuchte Handtuch, stellen Sie sicher, dass er vollständig bedeckt ist. Es ist wichtig, dass der Boden feucht ist, damit die Wurzeln keimen können. Feuchtigkeit und Wärme bieten die günstigste Umgebung für diesen Prozess.
- Legen Sie den Samen in die Tüte und verschließen Sie sie fest.
- Stellen Sie die Tüte mit Ihrem Samen unter einen Herd oder einen anderen warmen und dunklen Ort, um die Keimung zu fördern.
- Lassen Sie es 2-3 Wochen stehen und denken Sie daran, das Handtuch jedes Mal zu befeuchten, wenn es austrocknet.
- Wenn Sie sehen, dass Ihr Avocado-Samen ausgesprossen ist und die Wurzeln lang sind, ist es an der Zeit, ihn aus der Tasche zu nehmen.
- Schneiden Sie den Polystyrolschaum auf die Größe des gewählten Glases und schneiden Sie auch einen kleineren zentralen Kreis für den Samen aus. Dies wird unseren Samen an Ort und Stelle halten und verhindern, dass er ins Wasser fällt.
- Füllen Sie Ihr Glas mit Wasser.
- Platzieren Sie den Polystyrolschaum und setzen Sie den Samen mit seinen Wurzeln hinein, dann stellen Sie es an einen hellen Ort (zum Beispiel auf die Fensterbank).
- Wechseln Sie einmal pro Woche das Wasser.
- Verpflanzen Sie ihn im Frühling in einen Topf mit Erde (oder in den Garten).
Alles, was jetzt noch zu tun ist, ist zu warten, bis Sie die köstliche Frucht kosten können!
Tipps für den Anbau in Töpfen:
- Topfgröße: Beginnen Sie mit einem 5-Liter-Topf und erhöhen Sie ihn auf 30 Liter. Das Umtopfen verleiht Ihrer Pflanze Stärke und ermöglicht es ihren Wurzeln, frei zu wachsen. Wenn Sie nicht zu oft umtopfen möchten, können Sie von 5 Litern auf 60 Liter gehen.
- Boden: Avocadobäume bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 5 und 7. Eine geeignete Mischung besteht aus gleichen Teilen Torf, Regenwurmkompost und Kokosfaser, mit etwas Perlit für eine gute Drainage.
- Bewässerung: Halten Sie den Boden feucht, besonders im Sommer, wenn er mehr Wasser benötigt. Eine gute Drainage ist entscheidend, da Avocados keinen durchtränkten Boden mögen. Stecken Sie Ihren Finger in den Boden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu überprüfen.
- Beschneiden: Wenn Ihre Pflanze ihr erstes Jahr erreicht, ist es Zeit für den ersten Schnitt. Schneiden Sie die Pflanze, um das horizontale Wachstum zu fördern. Der geeignete Zeitpunkt ist, wenn sie etwa 60 cm erreicht.
Durch das Befolgen dieser Tipps können Sie erfolgreich Ihren eigenen Avocadobaum zu Hause anbauen und die Früchte genießen, ohne Avocados kaufen zu müssen!