Langlebig und widerstandsfähig: Der Jadebaum ist eine der beliebtesten Sukkulenten für alle, die Pflanzen lieben, aber wenig Zeit für die Pflege haben.
Die Tradition besagt, dass er Glück bringt, weil seine runden, dicken Blätter wie Münzen aussehen.
Aus diesem Grund ist der Jadebaum auch als Geldbaum bekannt.
In China wird dieser Setzling am Silvesterabend neben die Aktienzertifikate gelegt, um seinen Wert im folgenden Jahr zu steigern.
Er wird auch als Glücksbringer an diejenigen verschenkt, die ein neues Geschäft eröffnen oder ein neues Unternehmen gründen.
Lass uns gemeinsam sehen, wie du sie pflegst und ihr ein langes Leben bescherst!
Warnung : Im Zweifelsfall oder bei Unsicherheit fragen Sie Ihren Floristen oder Gärtner um Rat.
wohin damit
Die Jadepflanze Jade ist eine sukkulente Pflanze und daher besonders widerstandsfähig.
In den warmen Monaten können Sie ihn sowohl drinnen als auch draußen bei einer Temperatur zwischen 18 und 24ºC halten.
Im Winter fällt die Pflanze in eine Art Ruhezustand. Ideal ist sie drinnen zu halten bei einer Temperatur von etwa 10 ºC .
Denken Sie immer daran, sie an einem ausreichend hellen Platz aufzustellen, der jedoch nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist, da dies die Blätter verbrennen könnte.
Viele bewahren diese Karte auch das ganze Jahr über auf ihrem Schreibtisch im Büro auf.
NB: die Blätter dieser Pflanze sind rund und dick. Wenn sie zu dünn werden, könnte das an zu wenig Licht liegen.
wann man sie gießen sollte
Wasser ? Ja, aber nicht zu viel!
Der Jadebaum sollte in Maßen gegossen werden.
Kontrollieren Sie immer den Zustand des Bodens: Wenn er nicht mehr feucht, sondern trocken ist, sollte die Pflanze gegossen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Jadebaum, der zur Gattung der Sukkulenten gehört, nicht viel Wasser trinkt!
Im Winter sollte sie einmal im Monat oder noch seltener gegossen werden.
Wann soll gedüngt werden?
Der Jadebaum kann auch ohne Dünger normal wachsen, aber wenn Sie sein Wachstum stimulieren und ihn noch üppiger machen wollen, können Sie ihn düngen.
Die beste Zeit für die Befruchtung ist in den warmen Monaten: einmal im Frühjahr und einmal im Sommer befruchten.
Sie bevorzugt Düngemittel mit einer hohen Konzentration von Stickstoff und Kalium.
Gelbe oder verwelkte Blätter?
Die runden, geschwollenen Blätter sind das Hauptmerkmal dieser Pflanze.
Wenn Vergilbungen oder auftreten, bedeutet das, dass die Pflanze in einem Zustand der Bedrängnis ist.
Vor allem, wenn die Blätter gelb oder rostfarben erscheinen, kann es sein, dass der Jadebaum zu viel Wasser bekommen hat.
Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Wurzeln nicht faulen, und lassen Sie den Boden austrocknen.
Erscheinen die Blätter hingegen faltig, kann dies auf Wassermangel zurückzuführen sein.
Wenn schließlich die Blätter abfallen, kann dies auf Umweltstress zurückzuführen sein, z. B. auf einen zu starken Temperaturwechsel oder einen ungeeigneten Standort.
Va potata?
Beschneiden des Jadebaums ist nicht erforderlich.
Wenn du jedoch möchtest, dass er eine harmonischere Form erhält, kannst du ihn beschneiden, indem du die alten und verwelkten Blätter entfernst.
Führen Sie diesen Vorgang in der Zeit von Frühling durch.
Wie man Parasiten loswird
Die Blätter dieser Plantage sind dein Glück, aber auch dein…. Unglück!
Da sie geschwollen und groß sind, werden sie von einigen Parasiten begünstigt, darunter die sehr lästige Cochenille.
Um sie zu entfernen, können Sie eine Lösung auf Wasserbasis verwenden und die Marseille-Seife Blätter direkt mit einem Wattebausch abwischen oder sie mit Hilfe eines Vaporisators besprühen.
Wenn diese Methode nicht funktioniert, können Sie zu drastischeren Methoden greifen, wie z. B. der Verwendung von vergälltem Alkohol.
In diesem Fall sollte der Alkohol mit einem Wattestäbchen direkt auf die Blätter getupft werden, um den Parasiten zu entfernen.
Aber sei vorsichtig, es nicht zu übertreiben: Es könnte deine Pflanzung für immer ruinieren .