
Einleitung
Wenn Sie einen Kaki-Baum anbauen, müssen Sie lernen, ihn zu beschneiden. Regelmäßiger Schnitt hilft dabei, ein starkes Gerüst für den Baum zu entwickeln, was angesichts der brüchigen Natur des Holzes und des hohen Gewichts der Früchte besonders wichtig ist. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Ihren Kaki-Baum effektiv zu beschneiden.
Wann und wie man beschneidet
Der ideale Zeitpunkt, um Ihren Kaki-Baum zu beschneiden, ist im Spätwinter oder frühen Frühling, wenn der Baum ruht. Der Februar und März sind gute Monate dafür. Durch das Beschneiden während der Ruhephase stellen Sie sicher, dass die Fruchtbildung nicht gestört wird. Beschneiden Sie Ihren Baum einmal jährlich, um die Struktur zu verbessern und das Risiko von alternierendem Fruchtansatz zu minimieren. Entfernen Sie jedes Jahr einen Teil des Neuwachstums und kürzen Sie die Spitzen der anderen Äste. Falls die Äste während der Fruchtzeit zu schwer werden und brechen, sollten Sie etwa ein Viertel der Früchte entfernen oder die fruchttragenden Äste ausdünnen.
Werkzeuge und Hygiene
Für das Beschneiden benötigen Sie die richtigen Werkzeuge, wie Bypass-Scheren und Astscheren, die Sie in Gartencentern kaufen können. Achten Sie darauf, dass Ihre Werkzeuge scharf sind. Schärfen Sie Ihre Geräte jeden Winter und verwenden Sie bei Bedarf einen Schleifservice. Reinigen Sie Ihre Werkzeuge zwischen den Bäumen oder Sträuchern, die Sie schneiden, mit einem sauberen Tuch und etwas Reinigungsalkohol, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.
Totholz und kranke Äste entfernen
Um Ihren Baum gesund zu halten, müssen Sie totes oder sterbendes Holz entfernen. Verwenden Sie Bypass-Scheren für Zweige, die dünner als 0,6 cm sind, und Astscheren für dickere tote Äste. Entfernen Sie auch rückwärts wachsende Äste, da diese keine Früchte tragen. Achten Sie darauf, dass Ihre Leiter stabil steht, wenn Sie darauf arbeiten. Schneiden Sie die Länge jedes Astes um ein Drittel zurück, um das Wachstum zu fördern. Schneiden Sie in einem Winkel, etwa 1,3 cm oberhalb einer Knospe, die in die gewünschte Wachstumsrichtung zeigt.
Jungbäume und Formgebung
Je jünger Ihr Kaki-Baum ist, desto intensiver sollten Sie ihn beschneiden. Bäume im Alter von 1-3 Jahren sollten stark beschnitten werden, wobei kleine, niedrig wachsende Äste für zukünftige Fruchtbildung intakt bleiben sollten. Schneiden Sie neue Bäume auf eine Höhe von 61-76 cm zurück, um ein starkes Gerüst zu entwickeln. Ältere Bäume benötigen weniger Aufmerksamkeit; entfernen Sie etwa 20% des Wachstums jedes Jahr.
Erziehungssysteme und Wachstumsrichtlinien
Sie können Ihren Baum in eine bestimmte Form erziehen und die Wachstumsrichtung bestimmen. Ein einheitliches Erziehungssystem ermöglicht mehr Sonnenlichtdurchlässigkeit und vereinfacht die Pflege und Ernte. Ein häufig verwendetes System ist das Zentralleitersystem, bei dem ein zentraler Trieb gefördert und konkurrierende Äste entfernt werden. Ein Spalier kann ebenfalls genutzt werden, um die Äste in eine bestimmte Richtung zu trainieren.
Pflegehinweise
Kaki-Bäume gedeihen unter bestimmten Bedingungen gut. Sie bevorzugen gemäßigte Winter und milde Sommer und sind nicht hitzetolerant. Sie benötigen gut durchlässigen Boden und volle Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie organischen Dünger mit einem NPK-Wert von 10-10-10 und düngen Sie mit einer Rate von 0,45 kg pro Zentimeter Stammdurchmesser.
Fazit
Kaki-Bäume sind eine wunderbare Bereicherung für Ihren Garten oder Obstgarten. Mit den richtigen Pflege- und Beschneidetechniken können Sie sicherstellen, dass Ihr Baum gesund wächst und reichlich Früchte trägt.