
Der Anbau von Kräutern im Wasser ist eine fantastische Möglichkeit, die Freuden der Gartenarbeit in Ihren Wohnraum zu bringen, auch wenn Sie keinen traditionellen Garten haben. Diese Kräuter verleihen Ihren kulinarischen Abenteuern nicht nur köstliche Geschmacksrichtungen und Aromen, sondern bringen auch einen Hauch von Natur in Ihr Zuhause.
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, einen blühenden Kräutergarten zu haben, aber weder Platz im Freien noch einen grünen Daumen haben, könnte der Anbau von Kräutern im Wasser genau die richtige Lösung für Sie sein. Dies ist nicht nur eine bequeme Möglichkeit, das ganze Jahr über frische Kräuter zu genießen, sondern verleiht Ihrem Wohnraum auch einen Hauch natürlicher Schönheit. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 18 Kräuter vor, die Sie problemlos im Wasser anbauen können, und geben Tipps, wie Sie sie pflegen, um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten.
WERBUNG
- Basilikum
Vorteile: Basilikum ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, sondern auch eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen. Seine aromatischen Blätter sind voller Antioxidantien und haben antibakterielle Eigenschaften.
Basilikum ist ein duftendes und aromatisches Kraut, das im Wasser gedeiht. Wechseln Sie das Wasser alle 3–5 Tage und Sie haben einen stetigen Vorrat an Basilikumblättern für Ihre kulinarischen Unternehmungen. - Minze
Vorteile: Der erfrischende Geschmack der Minze ist nicht der einzige Grund, sie anzubauen. Minze ist dafür bekannt, dass sie die Verdauung fördert, Kopfschmerzen lindert und ein kühlendes Gefühl vermittelt, das leichte Hautirritationen lindern kann.
Minze ist für ihr schnelles Wachstum bekannt und eignet sich daher hervorragend zur Wasservermehrung. Wechseln Sie das Wasser alle 2–3 Tage, damit Ihre Minzpflanze gesund und gedeiht. - Oregano
Vorteile: Oregano ist ein wirksames Kraut mit antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es ist außerdem reich an Antioxidantien und wird in der traditionellen Medizin zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Oregano kann im Wasser vermehrt werden und ist bei regelmäßigem Wasserwechsel unbegrenzt haltbar. Geben Sie alle 5–7 Tage frisches Wasser, um das Wachstum aufrechtzuerhalten. - Salbei
Vorteile: Man geht davon aus, dass Salbei kognitionsfördernde Eigenschaften hat und wird wegen seiner antimikrobiellen Wirkung eingesetzt. Aus seinen Blättern lässt sich ein wohltuender Tee aufbrühen, der die Verdauung unterstützt.
Salbei verleiht Ihrem Zuhause ein unverwechselbares Aroma. Wechseln Sie das Wasser alle 1-2 Wochen und achten Sie darauf, dass die Blätter nicht unter Wasser stehen, um Fäulnis zu vermeiden. - Rosmarin
Vorteile: Rosmarin verleiht Ihrem Zuhause nicht nur einen herrlichen Duft, sondern enthält auch Verbindungen, die das Gedächtnis und die Konzentration verbessern können. Es ist auch eine gute Quelle für Antioxidantien.
Es kann etwas länger dauern, bis Rosmarin im Wasser Wurzeln schlägt, aber sobald er sich etabliert hat, ist er ein robustes Kraut. Wechseln Sie das Wasser alle zwei Wochen und seien Sie geduldig, während es Wurzeln schlägt. - Thymian
Vorteile: Thymian ist für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt und wird zur Linderung von Atemwegsverstopfungen eingesetzt. Es ist reich an ätherischen Ölen, die sowohl Geschmack als auch gesundheitliche Vorteile bieten.
Thymian ist ein pflegeleichtes Kraut. Wechseln Sie das Wasser alle 1–2 Wochen und schneiden Sie die Pflanze zurück, um ein gesundes Wachstum zu fördern. - Schnittlauch
Vorteile: Schnittlauch ist ein vielseitiges Kraut, das Gerichten einen milden Zwiebelgeschmack verleiht. Sie enthalten die Vitamine A und C sowie Antioxidantien, die die allgemeine Gesundheit fördern.
Schnittlauch lässt sich leicht im Wasser anbauen. Wechseln Sie das Wasser alle 4-5 Tage und beobachten Sie, wie sie gedeihen. Schneiden Sie die Blätter regelmäßig ab, um das Wachstum zu fördern. - Zitronengras
Vorteile: Zitronengras hat ein erfrischendes Zitrusaroma und wird zur Zubereitung beruhigender Tees verwendet. Es wird angenommen, dass es angstlösende Eigenschaften hat und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann.
Zitronengras kann im Wasser angebaut werden und entwickelt ein robustes Wurzelsystem. Wechseln Sie das Wasser alle 1-2 Wochen und genießen Sie das zitronige Aroma. - Koriander
Vorteile: Koriander, auch bekannt als Koriander, ist ein entgiftendes Kraut, das dabei helfen kann, Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen. Es ist eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen.
Koriander kann etwas wählerisch sein, aber er kann im Wasser wachsen. Wechseln Sie das Wasser alle 3-4 Tage und stellen Sie sicher, dass es genügend Sonnenlicht bekommt. - Petersilie
Vorteile: Petersilie ist mehr als nur eine Beilage. Es ist reich an Vitamin K und C und enthält Antioxidantien, die die Herzgesundheit und Knochenstärke unterstützen.
Petersilie ist ein weiteres Kraut, das gut in Wasser gedeiht. Wechseln Sie das Wasser alle 3-4 Tage und schneiden Sie alle Blüten ab, um das Blattwachstum zu fördern. - Zitronenmelisse
Vorteile: Zitronenmelisse hat eine beruhigende Wirkung und wird oft zur Linderung von Stress und Ängsten eingesetzt. Aus seinen Blättern lassen sich wohltuende Tees zubereiten, die die Entspannung fördern.
Zitronenmelisse lässt sich problemlos im Wasser vermehren. Wechseln Sie das Wasser alle 1–2 Wochen und genießen Sie den beruhigenden Duft. - Stevia
Vorteile: Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der den Blutzuckerspiegel nicht erhöht. Wenn Sie Ihr eigenes Stevia anbauen, können Sie eine gesündere Alternative zu raffiniertem Zucker genießen.
Stevia kann als natürliche Süßstoffquelle in Wasser angebaut werden. Wechseln Sie das Wasser alle 1-2 Wochen und sorgen Sie für helles, indirektes Licht. - Majoran
Vorteile: Majoran hat ein angenehmes Aroma und wird zum Würzen verschiedener Gerichte verwendet. Es wird angenommen, dass es antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Majoran kann im Wasser bewurzelt und im Innenbereich angebaut werden. Wechseln Sie das Wasser alle zwei Wochen und schneiden Sie die Spitzen ab, um ein buschigeres Wachstum zu fördern. - Grüne Minze
Vorteile: Grüne Minze ist für ihre verdauungsfördernde Wirkung bekannt und kann helfen, Symptome wie Blähungen und Verdauungsstörungen zu lindern. Aus seinen Blättern kann auch ein erfrischender Tee aufgebrüht werden.
Grüne Minze ist eine weitere Minzsorte, die gut im Wasser wächst. Wechseln Sie das Wasser alle 2-3 Tage und schneiden Sie die Spitzen ab, um die Verzweigung zu fördern. - Estragon
Vorteile: Estragon hat einen unverwechselbaren Geschmack und enthält Verbindungen, die zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen können. Es ist außerdem reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Estragon kann im Wasser etwas langsamer Wurzeln schlagen, gedeiht aber irgendwann gut. Wechseln Sie das Wasser alle 2 Wochen und sorgen Sie für eine warme Umgebung. - Lavendel
Vorteile: Das beruhigende Aroma von Lavendel wird oft zur Förderung der Entspannung und zur Verbesserung der Schlafqualität eingesetzt. Lavendeltee kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben.
Lavendel kann im Wasser verwurzelt werden und verleiht Ihrer Umgebung einen herrlichen Duft. Wechseln Sie das Wasser alle 2 Wochen und geben Sie ihm viel Sonnenlicht. - Dill
Vorteile: Dill hat antibakterielle Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung der Verdauung verwendet. Seine Blätter und Samen verleihen sowohl kulinarischen als auch eingelegten Rezepten einen einzigartigen Geschmack.