
Zelerblätter werden oft in Suppen und Beilagen verwendet. Wussten Sie jedoch, dass sie neben ihrem aromatischen und geschmacklichen Vorteil auch viele gesundheitliche Vorteile bieten?
Gesundheitliche Vorteile von Zelerblättern
Zeler ist eines der ältesten Naturheilmittel zur Unterstützung der Verdauung. Dank seiner entgiftenden Wirkung wurde er bereits in der Antike zur Behandlung von Stoffwechselproblemen eingesetzt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die weiteren gesundheitlichen Vorteile von Zelerblättern.
Reich an Vitamin K
Zelerblätter sind reich an Vitamin K, einem lebenswichtigen Nährstoff, der oft übersehen wird. Durch den Verzehr von Zelerblättern können Sie Ihrem Körper die notwendige Dosis dieses wichtigen Vitamins zuführen.
Vorteile der Zelerblätter:
- Stärkung des Immunsystems: Schützt Zellen und beugt Krebs vor.
- Entzündungshemmend: Bekämpft Entzündungen effektiv.
- Entgiftung: Hat antiseptische Eigenschaften und unterstützt die Leber.
- Förderung der Verdauung: Unterstützt eine regelmäßige Verdauung und einen gesunden Stoffwechsel.
- Diuretische Wirkung: Reinigt die Harnwege und Nieren.
- Blutbildung: Hilft bei der Vorbeugung von Anämie.
- Natürliche Aphrodisiakum: Fördert die sexuelle Gesundheit.
- Linderung von Gicht und Rheuma: Reduziert Beschwerden bei Gicht und Rheuma.
- Beruhigung des Nervensystems: Hilft bei der Regulation des Blutdrucks.
- Für Diabetiker geeignet: Unterstützt die Augengesundheit.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Zeler ist voller Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, und daher sehr wirksam bei der Behandlung von Entzündungen. Er kann als natürliche Unterstützung bei Leber- und Nierenerkrankungen, Arthritis, Reizdarmsyndrom, Hauterkrankungen und Harnwegsinfektionen verwendet werden.
Unterstützung der Augengesundheit
Zeler hat einen hohen Gehalt an Vitamin A, das entscheidend für unsere Sehkraft ist. Es schützt die Oberfläche der Augen vor Bakterien und Viren und hilft, Sehprobleme vorzubeugen.
Hilft beim Abnehmen
Zeler ist ein effektiver Helfer im Kampf gegen Fett, da er Vitamine und andere Stoffe enthält, die die Verdauung und Ausscheidung fördern. Mit nur 50 Kcal pro 100 g ist Zeler eine gesunde Alternative zu ungesunden Snacks.
Regulierung des Blutdrucks
Zeler ist reich an Kalium und Kalzium, die die Herzgesundheit unterstützen und helfen, den Blutdruck zu regulieren.
Linderung von Allergien
Zeler kann die Symptome von Allergien reduzieren. Zusammen mit Karotten, Minze, Petersilie, Kurkuma, Kohl und Kamille kann Zeler unangenehme Allergiesymptome lindern.
Diuretische Wirkung
Kalium und Natrium im Zeler fördern die Urinproduktion und das Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten.
Beruhigung des Nervensystems
Mineralstoffe in der Zelerwurzel und den Stängeln haben eine alkalische Wirkung und beruhigen das Nervensystem, was bei Schlaflosigkeit hilfreich ist.
Zeler auf der Fensterbank anbauen
- Schneiden Sie den unteren Teil des Zeler etwa 7 cm ab.
- Stellen Sie ihn mit der unteren Seite in eine Schale mit Wasser.
- Nach 3 Tagen sehen Sie die ersten grünen Triebe und Wurzeln.
- Nach 7 Tagen pflanzen Sie ihn in Erde, sodass nur die Blätter herausragen.
- Nach ein paar Wochen können Sie Ihre selbst gezogene Zelerernte genießen.
Viel Gesundheit! 🌿