
Viele Menschen sind unsicher, wie sie ihre Tecoma stans richtig beschneiden oder pflegen sollen. Diese Pflanze, auch bekannt als Tecoma stans ‘Yellow bells’ oder schmalblättriger Trompetenstrauch, hat zwei größere Hybrid-Vertreter: ‘Orange Jubilee’ mit orangefarbenen und ‘Sunrise’ mit gelben Blüten.
In dieser Anleitung werden die Bilder bewusst “übertrieben” dargestellt, um zu zeigen, dass es fast unmöglich ist, eine etablierte Tecoma stans zu beschädigen. Diese Pflanzen lieben volle Sonne und benötigen nur mäßig Wasser. Ein gründliches Wässern einmal pro Woche reicht aus, doch sie überleben auch mehrere Wochen oder Monate ohne Wasser. Tecoma stans sind sehr widerstandsfähig.
Wenn Sie die Pflanze beschneiden, sollten Sie keine Angst vor größeren Schnitten haben. Selbst wenn Sie größere Abschnitte entfernen, können Sie die Pflanze nach Ihren Wünschen formen. Bedenken Sie jedoch, dass bei einem größeren, “verholzteren” Schnitt weniger Chancen auf neues Wachstum aus dem darunterliegenden Knoten bestehen. Tecomas treiben oft aus dem nächsten Knoten oder sogar aus der Basis (Bodenhöhe) der Pflanze neue Triebe. An jedem Stängel befinden sich an den Blattachseln zwei Blätter, an denen neues Wachstum entstehen wird.
Nach einigen Monaten sollte die Pflanze so aussehen: Zwei Stängel sind an den Seiten des Schnitts gewachsen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Busch nach außen wächst, schneiden Sie das innere Wachstum ab. Möchten Sie hingegen einen kompakteren Wuchs, schneiden Sie das äußere Wachstum ab. Wenn Sie die Höhe der Pflanze begrenzen möchten, schneiden Sie sie etwa 30-45 cm unter der gewünschten Höhe. So kann neues Wachstum bis zur gewünschten Höhe entstehen.
Vervollständigen Sie das Formen Ihrer Tecoma stans, bis die gewünschte Größe und Form erreicht ist. Bald wird neues Wachstum ähnlich dem in dem gezeigten Bild erscheinen. Viele neue Triebe entstehen auch nach einem radikalen Rückschnitt aus den verholzten Teilen, und neue Stängel entwickeln sich oft aus Bodennähe. Obwohl Tecoma stans eher langstielig wächst, können sie bei Bedarf auch als kleine Hecke – beispielsweise bis zu einer Höhe von 1,5 m – gezüchtet werden. Nach dem Nachwachsen wird die Pflanze dicht und kompakt, obwohl sie weiterhin neue Triebe an den unteren Ästen bildet.
Wenn Sie Stecklinge vermehren möchten, beschränken Sie sich auf die oberen 60 cm Ihrer Schnittstelle. Schneiden Sie knapp unterhalb und oberhalb jedes Knotens und entfernen Sie überschüssige Blätter.
Fragen und Antworten:
Frage: Wann sollte ich Tecoma stans pflanzen? Antwort: Pflanzen Sie den Strauch im Herbst oder Frühling an einem sonnigen Ort. Ein windgeschützter Standort ist ebenfalls von Vorteil.
Frage: Wann sollte ich beschneiden, um braune, gesprenkelte Blätter in Arizona zu entfernen? Antwort: Braune Flecken auf den Blättern werden oft durch Insekten wie Blattläuse verursacht. Überprüfen Sie, ob solche Insekten auf Ihrer Pflanze vorhanden sind, und handeln Sie entsprechend.
Frage: Wann sollte ich Tecoma stans schneiden? Antwort: Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt von Tecoma stans ist direkt nach der letzten Blüte.
Zusätzliche Tipps: Wenn Sie die Höhe der Pflanze konstant halten möchten, schneiden Sie nur etwa 50 % der aufrechten Äste zurück. Nachdem neues Wachstum entstanden ist, schneiden Sie die restlichen 50 % ab. Selbst wenn Sie die gesamte Pflanze auf einmal kürzen, wird eine etablierte Pflanze keinen Schaden nehmen. Für verholzte Pflanzen empfiehlt es sich, Hormex18 als Bewurzelungshormon zu verwenden und die Stecklinge in einer Mischung aus 60 % Vermiculit und 40 % feinem Moos zu bewurzeln. Verwenden Sie diese Basis anschließend für eine 50/50 Mischung aus Perlit.
Abschließender Hinweis: Dieser Artikel wurde bereits 105.754 Mal gelesen. Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?