Besitzt man einen Garten oder landwirtschaftliche Flächen, ist dies eine wertvolle Ressource. Hier erfahren Sie, wie Sie Olivenbäume kostengünstig vermehren können.
Die Schönheit der Stadt, die Schönheit des Meeres – aber auch die Hände in die Erde zu tauchen und den Kontakt mit der Natur zu spüren, verleiht unbeschreibliche Emotionen. Natürlich, wie die Lateiner sagten, “de gustibus non disputandum est” oder “über Geschmack lässt sich nicht streiten”. Deshalb wählen wir unsere Hobbys in Bezug darauf, was uns am besten gefällt. Einige lieben es, ihre Zeit damit zu verbringen, durch die Gassen der Stadt zu schlendern, andere können das Meer nicht genug sehen, selbst wenn sie es nur betrachten. Und dann gibt es diejenigen, die Stunden und Stunden im Freien verbringen würden, um sich der Kunst des Gartenbaus zu widmen. Blumen, Pflanzen und Bäume haben für diejenigen, die sich für diesen Bereich interessieren, keine Geheimnisse. Sich um den eigenen Garten zu kümmern, erfrischt nicht nur Geist und Körper, sondern ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, seine Freizeit zu verbringen und sich der Kultivierung dessen zu widmen, was wir irgendwann mit unseren Lieben genießen können.
Viele Menschen, die zu Hause oder in der Nähe ein großes offenes Gelände haben, pflanzen oft einen oder mehrere Olivenbäume. Und wie wir alle wissen, garantiert dies eine Produktion von hervorragendem Öl. In einigen Fällen besteht jedoch möglicherweise die Notwendigkeit oder der Wunsch, die Anzahl der Olivenbäume im Garten zu erhöhen. Aber um einen neuen Baum zu kaufen, je nach Größe und Alter, muss Geld ausgegeben werden, was sich heutzutage nicht jeder leisten kann. In solchen Fällen gibt es jedoch eine kostenlose Methode, mit der Sie völlig autonom neue Olivenbäume erzeugen können.
Olivenbäume vermehren: Wie es ohne Geld geht
Nein, es ist kein Witz: Es ist tatsächlich möglich, neue Olivenbäume zu erhalten, ohne unbedingt einen neuen Baum kaufen zu müssen. Dafür ist jedoch bereits ein Olivenbaum erforderlich, vorzugsweise schön und stark.
Zuerst schneiden wir also einen Ast von unserem Olivenbaum ab, aber nicht irgendeinen Ast. Der ausgewählte Ast muss nämlich älter als ein Jahr sein. Danach müssen wir den Ast zunächst etwa zwölf Stunden lang einweichen lassen.
Nach Ablauf der erforderlichen Zeit benötigen wir eine Kiste, um darin eine Mischung aus Erde, Torf und reifem Mist auszulegen. Sobald unsere Basis vorbereitet ist, können wir den zuvor eingeweichten Ast in die Kiste umtopfen und daran denken, ihn mindestens zwei Monate lang täglich zu gießen. Auf diese Weise bilden sich neue Wurzeln, und zu diesem Zeitpunkt kann unser kleiner Olivenbaum in den Boden verpflanzt werden.
Eigenschaften und Vorteile der Verwendung von Olivenöl
Die italienische Küche gehört zu den besten, schmackhaftesten und geschätztesten der Welt, und dafür müssen wir auch die hohe Qualität der Rohstoffe loben, die wir zum Kochen verwenden. Die Möglichkeit, sie mit eigenen Händen anzubauen, ist ein großer Mehrwert, den diejenigen zu schätzen wissen, die das Glück haben, Olivenbäume zu besitzen und ihr eigenes Öl herzustellen.
Das “grüne Gold”, wie es oft genannt wird, ist nicht nur perfekt zum Würzen unserer Gerichte geeignet, sondern auch unverzichtbar für unseren Körper. Es enthält eine hohe Dosis an Vitaminen, senkt den Gehalt an schlechtem Cholesterin im Blut und kümmert sich um unser Herz-Kreislauf-System. Öl hat auch großartige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die Haut und Haare nähren und ihnen ein glänzenderes und gesünderes Aussehen verleihen.