Lästiges Unkraut kann Gärten und Gehwege schnell überwuchern. Doch mit dieser natürlichen DIY-Unkrautvernichter-Mischung sagen Sie Unkraut den Kampf an – ohne schädliche Chemikalien!
Die 3 magischen Zutaten:
Essig (Haushaltsessig, 5–10 % Säuregehalt) – Trocknet das Unkraut aus.
Salz (Koch- oder Steinsalz) – Hemmt das Nachwachsen.
Spülmittel (biologisch abbaubar) – Hilft der Lösung, besser an den Blättern zu haften.
So mischen Sie Ihren Unkrautvernichter:
1 Liter Essig
3 Esslöffel Salz
1 Teelöffel Spülmittel
Alles gut vermischen und in eine Sprühflasche füllen.
Anwendung:
An einem sonnigen Tag auf das Unkraut sprühen – am besten vormittags, damit die Sonne den Effekt verstärkt.
Direkt auf die Blätter und Wurzeln auftragen.
Innerhalb weniger Stunden beginnt das Unkraut zu welken – nach 1–2 Tagen vollständig abgestorben.
Wichtige Tipps & Hinweise:
Nicht auf Rasen oder Nutzpflanzen sprühen! Die Mischung wirkt auf alle Pflanzen.
Nicht in Beeten oder auf fruchtbarem Boden anwenden, da Salz den Boden langfristig unfruchtbar machen kann.
Ideal für Gehwege, Einfahrten und Fugen zwischen Pflastersteinen.
Fazit:
Mit nur drei einfachen Zutaten bekämpfen Sie Unkraut schnell, umweltfreundlich und effektiv – ganz ohne aggressive Chemikalien!