
Zutaten:
1 mittelgroße Russet-Kartoffel oder 2 weiße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
1 Pfund gemahlene Brust
1 Teelöffel Salz plus nach Geschmack
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Pfeffer
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 kleine weiße Zwiebel, gewürfelt
2 große Roma-Tomaten, gewürfelt
1 oder 2 Serrano-Chilis, grob gehackt
1/4 Tasse Wasser Eine Prise Salz und mexikanischer Oregano
Anweisungen:
1/8 bis 1/4 Tasse Olivenöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze für einige Minuten erhitzen. Die Kartoffelwürfel hinzugeben und braten, bis sie goldbraun und an den meisten Stellen knusprig sind.
Ich decke die Kartoffeln gerne ab, während sie garen. Durch den entstehenden Dampf garen sie im Inneren etwas schneller. Die Kartoffeln auf einem mit Papiertüchern ausgelegten Teller abtropfen lassen und beiseite stellen.
Das Hackfleisch in dieselbe Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Das Fleisch mit 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel Kreuzkümmel und 1/2 Teelöffel Pfeffer würzen. 8 bis 10 Minuten braten, bis es gut gebräunt ist.
Knoblauch und Zwiebel hinzufügen und 2 bis 3 Minuten weiterbraten. Tomaten, Serranos, 1/4 Tasse Wasser, Salz und Oregano in den Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Die Tomatenmischung in den Picadillo gießen. Zum Kochen bringen und mit Salz abschmecken. Die Kartoffeln einrühren, bis alles gut vermischt ist.
Abschmecken und weiter köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und reduziert ist (7 bis 10 Minuten).
Vom Herd nehmen.
Genießen.