Mit diesen Tricks können Sie Moos ganz einfach loswerden

Hier erfahren Sie, wie Sie Moos in Ihrem Garten und auf Ihren Gartenmöbeln entfernen können.
Moos sieht im Wald sehr schön aus, aber im Garten ist das eine ganz andere Geschichte. Wenn Moos an Stellen in Ihrem Garten wächst, an denen Sie es nicht haben wollen. Das kann ziemlich frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Moos loszuwerden.

Sind Sie von Moos genervt?
Wenn Sie von der Moosbildung auf Ihrem Rasen frustriert sind, werden Sie das sehr schnell bemerken. Moos ist für viele Rasenliebhaber ein Ärgernis. Denn dort, wo Moos wächst, kann kein Gras mehr wachsen. Moos kann sich sehr schnell ausbreiten und bildet eine dicke Schicht auf dem Boden. Wenn dies geschieht, kann die Feuchtigkeit nicht mehr an die Wurzeln der Basis gelangen. Das gesamte Wasser bleibt im Moos und schließlich wird das Gras vertrocknen. Moos wächst, wenn Sie zu viel Schatten in Ihrem Garten haben. Moos wächst im Schatten viel besser als Gras. Moos ist in den kühleren Monaten aktiver, sodass Sie das Gras im Winter kürzer schneiden müssen. Moos kann auch ein Indikator dafür sein, dass der Boden zu sauer ist.

Vorbeugen ist besser als heilen
Um Moos auf Ihrem Rasen zu vermeiden, sollten Sie zu Beginn des Jahres Kreide (oder Kalkstein) streuen. Kreide sorgt dafür, dass der Boden weniger sauer ist. Dadurch hat Ihr Rasen die besten Chancen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Moos hingegen hat es schwer, in kalkreichem Boden zu wachsen. Düngen Sie Ihren Rasen auch im Frühjahr, um ihm zu helfen, gut zu wachsen. Wichtig ist auch, dass Sie das Gras in Trockenzeiten düngen und regelmäßig mähen.

Entfernen von Moos
Egal, wie gut Sie Ihren Rasen pflegen, es wird immer ein wenig Moos in Ihrem Rasen sein. Sie können das Moos entfernen, indem Sie defiltrieren und/oder ein gutes Moosabwehrmittel verwenden.

Defiltrieren:

Wenn Sie defiltrieren, bringen Sie in der Tat Luft in den Boden ein. Außerdem wird die Filzschicht entfernt. Die Wurzeln des Mooses werden gekappt, was bedeutet, dass neues Moos nicht so schnell wachsen wird. Entfilzen ist etwas, das Sie etwa zweimal im Jahr tun sollten. Tun Sie dies nach der Sommerperiode und nach der Frostperiode.

Moosvernichter :

Bevor du ein Repellent verwendest, solltest du auf das Produkt achten, das du kaufst. Beispielsweise sind nicht alle Produkte umweltfreundlich. Sie können ein Moos-Repellent bei trockenem Wetter verwenden. Falls nötig, sollten Sie das Gras einige Tage vorher mähen. Nach der Anwendung des Moosvertreibers sollten Sie das Gras einige Tage lang in Ruhe lassen. Etwa zwei Wochen nach der Behandlung können Sie das Moos zum Lüften entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.

Moos zwischen den Fliesen entfernen
Wenn Sie Moos zwischen Ihren Fliesen haben, ist es zum Glück viel leichter zu entfernen als Moos im Gras. Mischen Sie in einer Pflanzenspritze einen Teil Essig und einen Teil Wasser. Sprühen Sie dann dieses Produkt auf die Stellen, an denen sich Moos, Algen oder Unkraut gebildet haben. Hinweis: Essig kann die Farbe Ihrer Fliesen beeinträchtigen. Testen Sie daher zuerst an einem kleinen Stück, um sicherzugehen, dass der Essig Ihre Fliesen nicht beschädigt. Sie bevorzugen große Kanonen? Dann können Sie den Schaum auch mit einem Hochdruckspray entfernen.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Spray nicht auf porösen Steinen anwenden sollten.

Moos auf Ihren Gartenmöbeln
Leider kann Moos auch auf Ihren Gartenmöbeln wachsen. Es gibt je nach Material verschiedene Möglichkeiten, Moos zu entfernen:

Kunststoff, Stahl oder Aluminium: Geben Sie warmes Wasser in einen Eimer und fügen Sie etwas Allzweckreiniger hinzu. Nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch und weichen Sie es im Wasser ein. Schrubben Sie die Möbel. Verwenden Sie immer einen Schwamm oder ein weiches Tuch, um zu vermeiden, dass Sie an Ihren Möbeln kratzen.
Holz: Wenn Sie Gartenmöbel aus Hartholz haben, können Sie diese leicht mit einem Hochdruckzerstäuber besprühen. Wenn Ihre Gartenmöbel aus harzigem Holz bestehen, ist das keine Option. Verwenden Sie stattdessen Seifenwasser mit grüner Seife, fügen Sie einige Esslöffel Backpulver hinzu und verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Möbel zu reinigen.
Bambus und Rattan: Diese Möbel lassen sich leicht mit kaltem Wasser und etwas Salz darin reinigen.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)