Die Sommerzeit bringt nicht nur angenehme Sonnenstrahlen und warme Temperaturen mit sich, sondern auch eine Vielzahl von Insekten, die unsere Häuser bevölkern. Neben den üblichen Verdächtigen wie Fliegen, Mücken und Ameisen gibt es ein besonders unerwünschtes Eindringen: Millepede. Obwohl sie seltener in unseren Wohnungen anzutreffen sind, können sie ein ernstes Problem signalisieren. Dieser Artikel beleuchtet, warum Millepede auftauchen, wo sie bevorzugt nisten und wie man sie effektiv bekämpfen kann.
Warum erscheinen Millepede in unseren Häusern?
Millepede bevorzugen normalerweise das Außengelände, insbesondere Gebiete mit reichlich Laub, Holz und Rinde, die ideale Bedingungen für ihre Vermehrung bieten. Dennoch können sie in den wärmeren Monaten auch den Weg in unsere Häuser finden, oft durch kleine Öffnungen in Wänden, Türen und Fenstern. Diese ungebetenen Gäste können dann schnell jede Ecke unseres Zuhauses besetzen.
Wo nisten Millepede in unseren Häusern?
Feuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor für Millepede, weshalb sie bevorzugt feuchte Bereiche wie Keller und Garagen aufsuchen. Das Auffinden von Millepede an unerwarteten Orten wie hinter Schränken kann jedoch auch auf ein ernstes Feuchtigkeitsproblem hinweisen. Ein Hygrometer ist ein nützliches Instrument, um die Feuchtigkeitswerte in unseren Räumen zu überprüfen. Übermäßige Feuchtigkeit erfordert möglicherweise den Einsatz eines Luftentfeuchters, um das Problem zu lösen.
Effektive Bekämpfung von Millepede:
Die Senkung der Luftfeuchtigkeit in unserem Zuhause macht es für Millepede unattraktiv, sich dort niederzulassen. Neben der Verwendung eines Hygrometers können wir auch auf natürliche Repellentien zurückgreifen, wie zum Beispiel die Erdkiesel (Terra di diatomee). Diese natürliche Substanz wirkt als Insektizid und kann Millepede sowie andere Arthropoden abwehren. Die scharfen Granulate in der Erdkiesel können die Millepede schneiden, was zu ihrem Tod durch Austrocknung führt.
Fazit:
Obwohl Millepede-Invasionen in Innenräumen nicht so häufig sind, sollten wir aufmerksam bleiben und Maßnahmen ergreifen, um ihre Anwesenheit zu verhindern oder zu bekämpfen. Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und die Verwendung natürlicher Repellentien können dazu beitragen, Millepede fernzuhalten und unsere Wohnräume angenehm und insektenfrei zu halten.