Ja, Natron kann eine Matratze reinigen: So verwenden Sie es

Das Reinigen einer Matratze ist keine Luxus, sondern eine Notwendigkeit, besonders wenn die Jahre vergehen und sie fleckig wird oder von Milben befallen ist. Daher ist es notwendig, sie zu reinigen, zu entodorieren und zu desinfizieren. Und dafür gibt es nichts Besseres als natürliche Reiniger und Desinfektionsmittel, um diese mühsame Aufgabe zu bewältigen. Im Laufe der Jahre verliert eine Matratze ihren Glanz. Flecken, Schimmel, Urin, Bakterien… Eine Matratze kann schnell schmutzig werden und unangenehme Gerüche abgeben. Einige umweltfreundliche und kostengünstige Oma-Tricks können diese verschiedenen Probleme beheben und Ihre Matratze wie neu aussehen lassen.

Die Matratze sollte regelmäßig gereinigt werden. Quelle: thespruce

  1. Natronkristalle
    Es ist eine leistungsstarke Zutat, die als Desinfektionsmittel wirkt und in der Lage ist, selbst die hartnäckigsten Flecken wie Urin oder Blut zu lösen. Unsere Großmütter haben das bereits verstanden, denn seine entfettende Kraft macht dieses Reinigungsmittel zu einem vielseitigen Reiniger für viele Haushaltsflächen. Tatsächlich wird es für die Herstellung von hausgemachten Reinigungsmitteln verwendet, um Kochfelder, Backofengitter oder das Badezimmerwaschbecken zu reinigen.

Dafür benötigen Sie:

Eine Tasse Natronkristalle
Heißes Wasser
Ein Waschbecken
Schwamm
In einem mit heißem Wasser gefüllten Behälter Natronkristalle auflösen und mischen. Tauchen Sie einen Schwamm in diese Flüssigkeit ein und reiben Sie die verschmutzten Bereiche der Matratze damit ab. Spülen Sie dann mit einem mit Wasser angefeuchteten Handschuh nach. Lassen Sie es an der Luft trocknen, und Sie werden eine saubere Matratze haben.

  1. Geschirrspülmittel
    Dies ist ein ausgezeichneter Trick gegen Flecken auf einer Matratze, besonders wenn sie frisch sind. Es funktioniert weniger gut bei alten, tief eingeschlossenen Flecken im Matratzen. Aus diesem Grund sollte die Matratzenreinigung regelmäßig erfolgen, um Flecken schnell zu beseitigen. Dazu mischen Sie heißes Wasser mit Geschirrspülmittel und reinigen die Matratze mit einem in dieser Flüssigkeit getränkten Schwamm. Lassen Sie es, wenn möglich, einige Stunden in der Sonne trocknen. Ihre Matratze wird sauber, ordentlich und geruchsfrei sein.

Behandeln Sie die Flecken. Quelle: thespruce

  1. Weißer Essig
    Auch als Haushohlalkohol bekannt, ist weißer Essig ein sehr nützliches Reinigungsmittel im Haushalt. Anhänger der intelligenten Reinigung verwenden dieses natürliche Produkt für eine Vielzahl von Hausarbeiten wie Entkalken und Glanzverleihen von Wasserhähnen, Reinigen eines Teekessels, Entfernen von Schimmel von Badezimmerfliesen und vielen anderen Haushaltsaufgaben. Um Flecken von Ihrer Matratze zu reinigen, kann Fleckenentferner Ihr bester Verbündeter sein.

Dafür benötigen Sie:

500 ml weißer Essig
200 ml warmes Wasser
2 Esslöffel Geschirrspülmittel
Mischen Sie die Zutaten, tränken Sie einen sauberen Schwamm in diese Flüssigkeit und wringen Sie ihn aus, bevor Sie damit die gesamte Oberfläche der Matratze abreiben. Spülen Sie dann mit einem weiteren angefeuchteten und ausgewrungenen Schwamm nach. Beenden Sie die Reinigung, indem Sie die Matratze mit einem trockenen oder Mikrofasertuch abreiben, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aufzunehmen, und lassen Sie die Matratze bei Bedarf an der Sonne trocknen.

Natürliche Zutaten, um Ihre Matratze zu reinigen. Quelle: thespruce

  1. Natron
    Urinflecken bilden Halos auf einer Matratze, ohne den Geruch zu vergessen, den sie abgeben. Natron wird die Lösung für dieses Problem sein. Wie wird es verwendet? Einfach das weiße Pulver über den zu reinigenden Bereich streuen und es mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Nach dieser Zeit den Bereich mit einem in Seifenwasser getauchten Schwamm abreiben und dann mit einem feuchten Tuch spülen, um die Reinigung abzuschließen. Lassen Sie die Schlafzimmerfenster geöffnet, damit die Luft zirkulieren kann. Außerdem können Sie, um Hausstaubmilben loszuwerden, Natron auf der gesamten Matratzenoberfläche verteilen und es einige Stunden einwirken lassen, bevor Sie das Pulver mit einem Staubsauger entfernen. Ihre Matratze wird frei von Allergie verursachenden Parasiten sein.
  2. Wasserstoffperoxid
    Auch als Wasserstoffperoxid bekannt, ist dieses Produkt selbst gegen die ältesten Schimmelflecken wirksam. Dafür benötigen Sie:

30 ml Wasserstoffperoxid
1 Esslöffel Natron
Mischen Sie die beiden Zutaten und reiben Sie die von Schmutz betroffenen Stellen mit einer alten Zahnbürste ab. Entfernen Sie dann überschüssiges Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch und lassen Sie es an einem gut belüfteten Ort trocknen.

  1. Zitrone
    Dies ist einer der Tricks, den Sie verwenden können, um zum Beispiel Rotweinflecken zu entfernen. Mischen Sie dazu den Saft einer halben Zitrone mit einer halben Tasse Wasser und reiben Sie Ihre Matratze kräftig mit dieser Mischung mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie Ihre Matratze an der Luft trocknen.
  2. Ethylalkohol
    Wenn Sie die unangenehmen Gerüche loswerden möchten, die von Ihrer Matratze ausgehen, unter anderem durch Haustiere, die gerne mit Ihnen im Bett schlafen, probieren Sie dieses unfehlbare Produkt aus. Dazu mischen Sie eine halbe Tasse Ethylalkohol mit einer halben Tasse weißem Essig in einem Sprühflasche. Sprühen Sie diese Lösung auf die gesamte Matratzenoberfläche und lassen Sie sie 30 Minuten trocknen. Um Ihrer
  3. Matratze einen angenehmen Duft zu verleihen, können Sie der Mischung ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl wie Lavendel oder Zitroneneukalyptus hinzufügen. Ihre Bettwäsche wird nicht nur angenehm riechen, sondern auch desinfiziert sein.
  4. Saugen Sie die Matratze ab, um Schmutz und Hausstaubmilben zu entfernen. Quelle: thespruce
  5. Talkum Nachdem Sie die Matratze gründlich mit einem der oben genannten Tipps gereinigt haben, ist Talkum das letzte Produkt, das Sie verwenden können, um die Reinigung zu vervollkommnen. Warum? Ganz einfach, Talkum hat absorbierende Eigenschaften und beseitigt außerdem unangenehme Gerüche dank seines süßen und dezenten Dufts. Es wird besonders dann verwendet, wenn die Matratze nicht mehr jung ist und im Laufe der Zeit unangenehme Gerüche abgibt oder sich befeuchtet.
  6. Um es zu verwenden, streuen Sie Talkumpuder über den frisch gereinigten und gespülten Bereich der Matratze. Lassen Sie dieses duftende Pulver den restlichen Tag über die verbleibende Feuchtigkeit aufnehmen. Am Ende saugen Sie die Talkumreste mit einem Staubsauger ab. Sie werden eine gesunde, gut riechende Matratze gewonnen haben. Beeindruckend, nicht wahr?
  7. Wie erhalten Sie eine optimale Trocknung Ihrer Matratze? Nachdem Sie Ihre Matratze gründlich gereinigt haben, müssen Sie sicherstellen, dass sie vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder verwenden. Und das aus gutem Grund: Eine nicht vollständig getrocknete Matratze kann Feuchtigkeit speichern und Schimmel enthalten, der gesundheitsschädlich sein kann.
  8. Aus diesen Gründen sollte die Reinigung morgens beginnen, um der Matratze genügend Zeit zu geben, während des Tages zu trocknen. Reiben Sie die sauberen Flecken mit einem sauberen Handtuch ab und lassen Sie es draußen trocknen, wenn möglich. Andernfalls öffnen Sie das Schlafzimmerfenster, damit Sonne und frische Luft eintreten können. Zum Abschluss der Trocknung verwenden Sie einen Haartrockner, um alle Feuchtigkeitsspuren zu entfernen, und machen Sie das Bett nur nachts vor dem Schlafengehen, um sicherzustellen, dass die Matratze gut getrocknet ist.
  9. Wie pflegen Sie Ihre Matratze, um sie in gutem Zustand zu halten? Damit eine Matratze während des Schlafes Komfort bietet, muss sie von guter Qualität sein. Dies ist eine gute Investition, die Ihnen eine gute Nachtruhe garantieren wird. Um sicherzustellen, dass sie länger hält, ist regelmäßige Wartung unerlässlich.
  10. Warten Sie nicht, bis Flecken in die Matratze eingedrungen sind, um sie zu reinigen. Anstatt zu zögern, reinigen Sie sie mit den oben genannten Tipps, sobald der erste Schmutz erscheint; Lüften Sie den Raum täglich, stellen Sie sicher, dass Ihre Bettlaken, Kissen und Kissenbezüge mindestens fünfzehn Minuten lang in die Sonne oder an die frische Luft gelegt werden, damit Ihre Matratze atmen kann; Saugen Sie zwei- bis dreimal im Monat, um Staub, Haarreste und abgestorbene Hautpartikel zu entfernen, die Milben anziehen können; Drehen Sie Kopf und Fuß der Matratze alle drei Monate, damit sie nicht verformt wird. Es sollte auch zweimal im Jahr umgedreht werden; Bringen Sie die Matratze bei gutem Wetter für einige Stunden nach draußen. Diese wird von beiden Seiten atmen können, und die Sonnenstrahlen werden sie mit ihren desinfizierenden Eigenschaften reinigen.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)