Fünf Pflanzen, die im März beschnitten werden sollten, um neues Wachstum und bessere Blüten im Sommer zu fördern

Der Rückschnitt von Pflanzen im März ist eine wichtige Gartenarbeit, da er das Wachstum und die Form der Pflanzen kontrolliert. Laut Craig Wilson, Mitbegründer, Direktor und Gartenspezialist bei Gardeners Dream, ist der späte Winter die ideale Zeit, um Pflanzen zu beschneiden. Dieser Vorgang sorgt nicht nur für ein ordentliches Erscheinungsbild, sondern fördert auch neues Wachstum, was letztendlich zu besseren Blüten im Sommer führt. Hier sind fünf Pflanzen, die im März beschnitten werden sollten:

Wisteria (Blauregen)

Wisteria kann sowohl im Februar oder März als auch im Juli oder August beschnitten werden. Im Sommer sollten junge Triebe zurückgeschnitten werden, um die Größe der Pflanze zu kontrollieren. Beim Rückschnitt im März sollten die Triebe auf nur zwei Knospen reduziert werden.

Rosen

März ist der perfekte Zeitpunkt, um Rosen und Rosenbüsche zu beschneiden. Dies verbessert ihr Erscheinungsbild und ihre Energie für die kommende Saison. Laut den Experten von Hayter Mowers wachsen Englische Strauchrosen umso buschiger zurück, je weiter sie zurückgeschnitten werden – ein wünschenswerter Anblick im Sommergarten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die stärksten Rückschnitte das kräftigste Wachstum fördern. Achten Sie darauf, eng stehende Stängel zu entfernen.

Hortensien

Hortensien sollten im Februar oder März beschnitten werden, damit die Pflanze starke neue Stängel für den Sommer entwickeln kann. Diese werden ab Mitte bis Ende des Sommers schöne, große Blüten hervorbringen. Laut der Royal Horticultural Society (RHS) fördert der jährliche Rückschnitt von Hortensien neues Wachstum und eine bessere Blütenpracht.

Clematis

Der Rückschnitt der Clematis sollte im März erfolgen, indem das Wachstum des letzten Jahres entfernt wird. Schneiden Sie die Pflanze einfach etwa 25 bis 30 cm über dem Boden zurück. Regelmäßiger Rückschnitt fördert ein starkes Wachstum und eine reichere Blüte später im Jahr.

Obstbäume

Obstbäume wie Birnen- und Apfelbäume sollten zwischen November und Anfang März beschnitten werden, wenn sie in der Ruhephase sind. Beim Rückschnitt ist darauf zu achten, die Struktur des Baumes offen und die Krone kelchförmig zu halten, damit Licht alle Teile des Baumes erreicht. Der Rückschnitt sollte nach dem Abfallen der Blätter und vor dem erneuten Wachstum erfolgen.

Zusammenfassung

Der März ist der ideale Monat, um den Garten für den Sommer vorzubereiten. Ein ordentlicher Rückschnitt fördert nicht nur das Wachstum und die Blütenpracht der Pflanzen, sondern sorgt auch für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Achten Sie darauf, abgestorbene, geschwächte oder kranke Zweige zu entfernen und die Pflanzen richtig zu schneiden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Leave a Comment