Fügen Sie diesen Zusatzstoff einmal im Monat zu Gurken hinzu und verdoppeln Sie die Ernte in nur einer Woche

Wussten Sie, dass es ausreicht, den Gurken etwas hinzuzufügen, um ihre Ernte in nur einer Woche zu verdoppeln? Entdecken wir, was man einmal im Monat hinzufügen sollte, um ein üppiges Wachstum der Gurken zu fördern!

Die Bedeutung von Gips für Gurken

Gurken können sowohl im Freien als auch in Gewächshäusern angebaut werden. Unabhängig von der Anbauweise benötigen sie jedoch essentielle Nährstoffe, die durch Gips bereitgestellt werden. Gips neutralisiert die Bodenazidität, verbessert die Bodenstruktur und versorgt die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen wie Kalzium, das Gurken in großen Mengen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung benötigen.

Warum ist Kalzium so wichtig?

Kalzium ist ein entscheidender Nährstoff für die Bildung der Gurkenfrüchte. Fehlt es, kann es zu Fäulnisproblemen kommen und die Ernte kann deutlich reduziert werden. Obwohl Gips natürlicherweise im Boden vorhanden ist, reicht die Menge oft nicht aus, um den Bedarf der Gurken vollständig zu decken. Daher empfiehlt es sich, die Pflanzen einmal im Monat mit einem selbst hergestellten Gipsdünger zu gießen.

Herstellung des Gipsdüngers

Zur Herstellung des Gipsdüngers benötigen Sie:

  • 200 Gramm Gips
  • 10 Liter warmes Wasser

Der Gips muss vor der Verwendung gemahlen werden, damit er sich vollständig im Wasser auflöst und gleichmäßig im Boden verteilt wird. Neben Kalzium liefert der gelöste Gips auch wichtige Nährstoffe wie Silizium und Magnesium, die für ein gesundes Pflanzenwachstum unerlässlich sind.

Anleitung:

  1. Mahlen Sie den Gips, indem Sie ihn in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel geben und mit einem Holzhammer oder Fleischklopfer zerkleinern.
  2. Geben Sie das Gips-Pulver in das warme Wasser und rühren Sie gut um.
  3. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen, rühren Sie erneut um und lassen Sie sie weitere 10 Minuten stehen.
  4. Gießen Sie die Lösung in eine Gießkanne und bewässern Sie die Gurkenpflanzen, wobei Sie darauf achten, dass der Dünger gut im Boden um die Pflanzen verteilt wird.

Anwendung des Gipsdüngers

Bewässern Sie die Gurken einmal im Monat, idealerweise in den Abendstunden, mit dieser Gipslösung. Sie werden sehen, dass die Ernte schon nach einer Woche deutlich zunimmt. Die im Gips enthaltenen Nährstoffe wirken sofort und unterstützen nicht nur die Gurken, sondern auch andere Gemüsepflanzen in Ihrem Garten.

Ob im Freiland oder im Gewächshaus – der Gips schützt die Gurken vor Graufäule und verbessert die Bodenqualität, was zu einer gesünderen und ertragreicheren Ernte führt. Zusätzlich schützt der Gips während der Aussaat die Gurken vor Schädlingen und bewahrt sie vor gefährlichen Befall.

Durch die richtige Anwendung des Gipsdüngers geben Sie Ihren Gurken die nötige Nahrung, um sich prächtig zu entwickeln und ihre Ernte zu verdoppeln. So können Sie sich über eine reichhaltige Ernte freuen und stets frische, gesunde Gurken genießen.

Leave a Comment