In diesem Artikel werden die Zimmerpflanzen beleuchtet, die Insekten anziehen und erhebliche Probleme verursachen können. Es wird dringend empfohlen, diese Pflanzen sofort zu entfernen. Erfahren Sie mehr über die Namen und Merkmale dieser Zimmerpflanzen, die Insekten anlocken. Darüber hinaus werden einfache Maßnahmen enthüllt, die Sie ergreifen können, um Ihr Zuhause vollständig von lästigen Kreaturen zu befreien.
Zimmerpflanzen, die Insekten anziehen
Es ist durchaus möglich, dass Sie schon einmal bemerkt haben, dass in Ihrem Zuhause zu bestimmten Jahreszeiten eine große Anzahl von Insekten vorhanden ist. Möglicherweise haben Sie kürzlich damit begonnen, einige Pflanzen anzubauen, ohne zu bemerken, dass sie Insekten wie Fliegen und Mücken anziehen.
Zunächst sollten Sie unbedingt vermeiden, diese Pflanzen im Innenbereich anzubauen, sondern stattdessen den Standort im Garten oder auf dem Balkon bevorzugen. Installieren Sie dann Fliegengitter, um zu verhindern, dass Insekten ins Haus gelangen, wenn sich Ihre Pflanze in der Nähe eines Fensters befindet.
Verwenden Sie Zitronengras-Kerzen und im Allgemeinen Insektizide, auch natürliche, als Repellentien für diese Insekten. Eine weitere Strategie, die Sie anwenden können, besteht darin, Pflanzen, die sich auf natürliche Weise von Insekten befreien können, in der Nähe zueinander zu kultivieren. Um dies umzusetzen, müssen Sie jedoch mehr über Botanik erfahren, um zu wissen, welche Pflanzen tatsächlich in der Lage sind, die für Sie lästigen Insekten zu neutralisieren.
Es handelt sich um einfache, aber entscheidende Schritte, die Ihnen helfen werden, sich vollständig von Insekten zu befreien.
Hier sind einige Beispiele:
- Lorbeer: Die erste Pflanze ist der unscheinbare Lorbeer. Diese Pflanze kann Fliegen, Mücken und andere Arten von Insekten anlocken. Wenn Sie Lorbeer pflanzen möchten, empfehlen wir dringend, dies im Garten anstelle des Hauses zu tun, um eine Insekteninvasion in Ihrem Zuhause zu vermeiden.
- Lantana: Die zweite Pflanze, die Insekten anzieht, ist definitiv die Lantana. Neben den bereits für den Lorbeer genannten Insekten zieht diese Pflanze auch große grüne Käfer an. Es handelt sich um eine ästhetisch ansprechende Pflanze, die jedoch vermieden werden sollte, wenn man die Anwesenheit von Insekten ausschließen möchte.
- Vergissmeinnicht: Eine weitere Pflanze, die eine Vielzahl von Insekten anziehen kann, ist das Vergissmeinnicht. Diese Pflanze wird häufig in Gärten und auf Balkonen angebaut, jedoch weniger häufig im Innenbereich aufgrund ihrer Fähigkeit, lästige Insekten wie Blattläuse anzuziehen.
- Kamille: Dann gibt es noch die Kamille, die sowohl Blattläuse als auch Würmer anzieht. Schließlich die Seidenblumen, die besonders Mücken anziehen und daher im Sommer nicht in die Wohnung gebracht werden sollten. Dies sind wirklich häufige Pflanzen, von denen jedoch viele nicht wussten, dass sie tatsächlich eine große Menge an Insekten anziehen können.