Ich begann mit dem Pfosten, fügte aber Schlaufen und Eckmagnete hinzu, um mehrere Aufhängemöglichkeiten zu haben. Außerdem habe ich ein paar Nähte angebracht, damit sich die Handtücher beim Waschen nicht zusammenrollen.
Die Frotteeseite ist wirklich saugfähig, und die Folienseite eignet sich hervorragend für Glas und Edelstahl. Ich verwende sie nicht für Speisefett, aber ansonsten haben sie bei uns die Papierhandtücher ersetzt. Einige Handtücher liegen jetzt im Laden. Ein paar sind bei meinen Nachbarn zu Hause. Meine Mutter und meine beste Freundin aus dem Kindergarten benutzen sie, wenn sie im Garten grillen.
Das Projekt war viel einfacher, als mein Bericht klingt! Bitte fragen Sie, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben!
Meine Methode:
Zuerst habe ich mein Laken in dicke Streifen gerissen. Ich schnitt den Rand von den Handtüchern ab, um ihn für meine Aufhängeschlaufen zu verwenden.
Ich habe die Lakenstreifen an meine Handtücher geheftet und auf eine „handliche“ Größe zugeschnitten. Es wurde nicht gemessen. Wenn es einen Aufdruck gab, habe ich sie mit der falschen Seite aneinander geklebt.
Ich habe das Laken an drei Seiten an das Handtuch genäht, auf die rechte Seite gedreht, den Magneten und die Schlaufe in eine unfertige Ecke gestopft, die rohen Kanten eingezogen, glatt gebügelt und alles zugenäht.
Ein paar abschließende Steppnähte sichern den Haken und den Magneten und verhindern, dass die Handtücher in der Waschmaschine verknäueln.
Wenn Sie das zu Hause ausprobieren, würde ich gerne wissen, was Sie davon halten!