Hier ist ein monatlicher Aussaatkalender, der Ihnen hilft, das ganze Jahr über erfolgreich zu gärtnern. Beachten Sie, dass die genauen Zeiträume von Ihrem Standort und Klima abhängen.
Januar
Drinnen säen: Chili, Paprika, Auberginen, Tomaten.
Freiland: Winterportulak, Feldsalat (mildes Wetter).
Februar
Drinnen säen: Kohlrabi, Brokkoli, Salat, Sellerie.
Freiland: Spinat, Radieschen (frostfrei).
März
Drinnen säen: Zucchini, Gurken, Kürbis.
Freiland: Karotten, Pastinaken, Erbsen, Mangold, Kopfsalat, Zwiebeln, Knoblauch.
April
Drinnen säen: Basilikum, Bohnen, Melonen.
Freiland: Spinat, Rote Bete, Rettich, Kohlrabi, Blumenkohl, Radieschen, Kräuter.
Mai
Direkt ins Freiland: Gurken, Zucchini, Kürbis, Mais, Bohnen.
Freiland (spät): Tomaten, Paprika, Auberginen (nach Eisheiligen).
Juni
Freiland: Buschbohnen, Rote Bete, Radieschen, Kohl, Salat, Mangold.
Kräuter: Koriander, Basilikum.
Juli
Freiland: Spinat, Feldsalat, Rettich, Winterportulak.
Nachsaat: Karotten, Rote Bete, Salat.
August
Freiland: Winterspinat, Feldsalat, Chinakohl, Rucola.
Kräuter: Dill, Kresse.
September
Freiland: Feldsalat, Winterrettich, Knoblauch.
Nachsaat: Winterspinat, Mangold.
Oktober
Freiland: Knoblauch, Winterzwiebeln.
Schutz: Winterschutz für empfindliche Pflanzen.
November
Drinnen säen: Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum).
Freiland: Feldsalat (mildes Wetter).
Dezember
Planung: Saatgut bestellen, Garten vorbereiten.
Drinnen: Sprossen ziehen (z. B. Kresse, Alfalfa).
Zusätzliche Tipps
Fruchtfolge: Keine Starkzehrer nacheinander in dasselbe Beet.
Mischkultur: Pflanzen kombinieren, die sich gegenseitig fördern.
Beetpflege: Kompost einarbeiten für fruchtbaren Boden.
Viel Erfolg im Gartenjahr!