Mangos mit ihrer saftigen Süße und ihrem tropischen Geschmack sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie Ihren eigenen Mangobaum ganz bequem zu Hause anbauen können? Ja, Sie haben richtig gehört! Die Anzucht eines Mangobaums aus Samen ist nicht nur eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Früchte Ihrer Arbeit zu genießen (buchstäblich). In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du einen Mango-Samen pflanzt und erfolgreich zu einem blühenden Mangobaum im Topf heranziehst.
Materialien, die Sie benötigen:
Frische Mango-Samen: Beginnen Sie mit einer reifen, gesunden Mango. Entferne den Samen vorsichtig und achte darauf, dass du die Schale aufbrichst, um den Samen freizulegen, während du ihn im Inneren festhältst.
Zahnstocher: Besorgen Sie sich einige Zahnstocher, um die geknackte Schale im Wasser zu halten.
Glas oder Gefäß: Suchen Sie ein durchsichtiges Glas oder Gefäß, in dem Sie das Wachstum des Samens beobachten können.
Wasser: Verwenden Sie für die Anfangsphase der Keimung sauberes Wasser mit Zimmertemperatur.
Topf und Anzuchterde: Sobald die Samen gekeimt sind, benötigen Sie einen geeigneten Topf und eine nährstoffreiche Anzuchterde zum Umpflanzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den Samen herausnehmen:
Entferne den Samen vorsichtig aus der Mango, indem du die Schale vorsichtig aufbrichst, um den Samen freizulegen, während du ihn in der Schale festhältst. - Bereiten Sie den Samen für die Keimung vor:
Stecken Sie Zahnstocher in die Seiten der geknackten Schale, und zwar in gleichmäßigen Abständen, um eine stabile Stützstruktur zu schaffen. Die Zahnstocher liegen auf dem Rand des Glases auf und halten den Samen im Wasser. - Hänge den Samen im Wasser auf:
Legen Sie den mit Zahnstochern besetzten Samen mit der geknackten Schale in das Glas oder den Krug und achten Sie darauf, dass die Basis des Samens im Wasser liegt. Die geknackte Schale umschließt den Samen, während er Wasser aufnimmt und der Keimungsprozess beginnt. - Wasser überwachen und wechseln:
Behalten Sie den Wasserstand und die Wasserqualität im Auge. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden und eine gesunde Umgebung für Ihren Mangosamen zu gewährleisten. - Warten Sie auf die Keimung:
Haben Sie Geduld! Es kann einige Wochen dauern, bis sich der Mangosamen weiter aufgespalten hat und ein winziger Trieb durch die aufgesprungene Schale herauskommt. Sobald der Trieb einige Zentimeter groß ist, ist er bereit für den nächsten Schritt. - Umpflanzen:
Pflanzen Sie den gekeimten Samen mit der aufgesprungenen Schale vorsichtig in einen Topf mit gut durchlässiger Blumenerde um. Achten Sie darauf, dass der Trieb oberhalb der Erdoberfläche liegt, während der Samen teilweise in der geknackten Schale vergraben ist. - Sorgen Sie für eine angemessene Pflege:
Stellen Sie den getopften Mangobaum an einen sonnigen Standort und gießen Sie ihn regelmäßig. Wenn er wächst, sollten Sie einen ausgewogenen Dünger verwenden, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.
Indem Sie die geknackte Samenschale in den Prozess einbeziehen, schaffen Sie eine stabile und stützende Struktur für Ihren Mangosamen und ermöglichen ihm, erfolgreich zu keimen und zu wachsen. Viel Spaß beim Wachsen!
Gefällt Ihnen das? Teilen Sie Ihre Inspiration mit Ihren Freunden!