Nicht nur lecker, sondern auch nützlich: Bananenschalen im Garten – Dünger und 9 weitere clevere Anwendungen

Bananen sind nicht nur eine köstliche und nährstoffreiche Frucht, sondern auch ihre Schalen können im Garten vielseitig eingesetzt werden. In diesem Artikel erkunden wir die wunderbare Welt der Bananenschalen und präsentieren Ihnen nicht nur einen umweltfreundlichen Dünger, sondern auch neun weitere clevere Anwendungen für Ihre grüne Oase.

1. Bananenschalen-Dünger

Bananenschalen sind reich an Kalium, Phosphor und anderen wichtigen Nährstoffen, die das Pflanzenwachstum fördern. Hier ist eine einfache Anleitung zur Herstellung Ihres eigenen Bananenschalen-Düngers:

  • Zutaten:
    • 5-10 Bananenschalen
    • Ein Liter Wasser
  • Anleitung:
    1. Zerkleinern Sie die Bananenschalen in kleine Stücke.
    2. Legen Sie die zerkleinerten Schalen in einen Eimer.
    3. Gießen Sie das Wasser über die Schalen.
    4. Lassen Sie die Mischung zwei bis drei Tage ziehen.
    5. Gießen Sie den abgekühlten Bananenschalen-Dünger um Ihre Pflanzen.

2. Schneckenschutz

Legen Sie Bananenschalen um empfindliche Pflanzen herum. Schnecken meiden den scharfen Rand der Schalen, wodurch Ihre Blumen und Gemüsepflanzen vor Schäden geschützt werden.

3. Kompostierung

Bananenschalen sind eine hervorragende Ergänzung für Ihren Komposthaufen. Sie beschleunigen den Verrottungsprozess und fügen wertvolle Nährstoffe hinzu.

4. Natürlicher Glanz für Blätter

Reiben Sie die Innenseite von Bananenschalen auf den Blättern Ihrer Zimmerpflanzen. Dies verleiht den Blättern einen natürlichen Glanz und versorgt sie mit zusätzlichen Nährstoffen.

5. Pflanzenschutzmittel

Kochen Sie Bananenschalen in Wasser und lassen Sie die Mischung abkühlen. Sprühen Sie diese Flüssigkeit auf Pflanzen, um sie vor Blattläusen und anderen Schädlingen zu schützen.

6. DIY-Pflanzentöpfe

Verwenden Sie halbe Bananenschalen als biologisch abbaubare Pflanzentöpfe. Wenn die Setzlinge groß genug sind, pflanzen Sie sie einfach mit der Schale in die Erde.

7. pH-Wert-Regulierung

Legen Sie Bananenschalen in den Boden um säureempfindliche Pflanzen. Die Kalziumcarbonate in den Schalen helfen, den pH-Wert des Bodens zu regulieren.

8. Fester Dünger

Trocknen Sie Bananenschalen und zerkleinern Sie sie zu einem Pulver. Mischen Sie dieses Pulver mit Erde für einen langsam freisetzenden Dünger.

9. Blumenfrische

Legen Sie Bananenschalen in eine Vase mit Blumen. Dies verhindert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern versorgt die Blumen auch mit zusätzlichen Nährstoffen.

Bananenschalen sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern auch wahre Multitalente im Garten. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre grüne Oase auf natürliche Weise zu pflegen und zu bereichern. Ihre Pflanzen werden es Ihnen mit gesundem Wachstum und üppiger Blüte danken.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)