Werden deine Nächte von Mücken gestört? Keine Sorge, du kannst kostengünstige und effektive Mückenschutzkerzen selbst herstellen! Im Sommer sind Mücken oft ein echtes Ärgernis: Sie stören unsere Nächte mit ihrem Summen und ihren Stichen. Auf dem Markt gibt es viele Produkte, die darauf abzielen, sie loszuwerden, aber oft sind die Kosten hoch oder wir sind uns nicht sicher über ihre Zusammensetzung. Wir können jedoch mit sehr wenigen Zutaten kostengünstige Mückenschutzkerzen herstellen, um ruhige Nächte zu gewährleisten.
Benötigt:
- Einmachgläser, VDI-Glas
- Natürliche Wachskristalle
- Dochtmittel
- Blumentöpfe
- Holzstab oder Wäscheklammer
- Ätherisches Zitronengrasöl
Verfahren:
- Befestige den Docht am Boden des Gefäßes und wickle ihn um einen Holzstab, den du am Rand platzierst: So bleibt der Docht gerade.
- Schmelze das Wachs in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Wenn das Wachs vollständig geschmolzen ist, füge 10-20 Tropfen ätherisches Zitronengrasöl hinzu.
- Gieße schließlich das Wachs in das Glas und lass es abkühlen.
- Sobald es die feste Konsistenz erreicht hat, ist es bereit, angezündet und im Haus oder auf dem Fenstersims platziert zu werden, um Mücken fernzuhalten.