Wussten Sie, dass es spezielle Gräser gibt, die verschiedene Krankheiten behandeln können, wie zum Beispiel „Eleusine indica“, allgemein bekannt als „Gänsegras“? Es ist in unseren Höfen sehr verbreitet. Dieses Kraut hat medizinische Eigenschaften mit entzündungshemmenden, antioxidativen, antidiabetischen, antiallergischen und harntreibenden Wirkungen. Im Allgemeinen wird Gänsegras als Tee verwendet, um folgende Krankheiten zu behandeln:
- Krebs: Dank seiner antioxidativen Eigenschaften kann Gänsegras das Wachstum von Krebszellen im Körper verhindern.
- Eierstockzysten und Myome: Es ist ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes Mittel für Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems.
- Nierenerkrankungen: Es kann die Menge an Wasser im Körper erhöhen und überschüssiges Salz durch Urin ausscheiden, bekannt für seine harntreibende Eigenschaft.
- Diabetes: Es enthält antidiabetische Eigenschaften. Es reicht aus, den Tee regelmäßig zu konsumieren.
- Blutungen und Wunden: Es kann wirksam die Blutung von Wunden verhindern, indem man die Mischung auf die betroffene Stelle aufträgt.
- Parasiten: Das Gras hat abführende Eigenschaften, die Parasiten im Körper bekämpfen können.
- Lungenentzündung: Tee aus den Wurzeln dieses Grases ist ein wirksames Mittel gegen dieses Problem. In weniger als fünf Tagen kann der Patient vollständig geheilt sein.
- Hoher Blutdruck: Auch hier können abgekochte Blätter das Problem behandeln.
- Fieber: Der Verzehr von gekochten Wurzeln hilft, das Fieber zu reduzieren.
- Bändersprünge: Einfach zerdrückte Blätter auf die betroffene Stelle auftragen.
Wie man den Tee zubereitet:
eine Tasse Gänsegrastee
Eine Handvoll Gras (ungefähr eine Handvoll) für einen halben Liter Wasser, 3 Minuten kochen lassen.
Trinken Sie täglich ein Glas oder bis sich die Symptome verbessern.