Wenn Sie Kartoffeln und Zimt zu Hause haben, können Sie einen hervorragenden Dünger für Ihre Orchideen herstellen. So geht’s.
Oft brauchen unsere Orchideen Nährstoffe, um gesund und stark zu wachsen.
In dieser Hinsicht gibt es mehrere Düngelösungen auf dem Markt. Aber wie man auch mit natürlichen und selbstgemachten Zutaten weiß, kann man das gleiche Ziel erreichen.
Sehen wir uns also an, wie man einen Dünger für Orchideen herstellt und was Sie brauchen.
Notwendig
- Wasserstoffperoxid
- Zimtpulver
- Kartoffelschale
- Becken
- Spray
- Wasser
Verfahren
- Verdünnen Sie zuerst eine Kappe Wasserstoffperoxid in einem Liter Wasser
- Die Orchideen seitlich an den Wurzeln einweichen und anderthalb Stunden ruhen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in einen Behälter mit einem Liter Wasser geben.
- Dann alles pürieren und die Mischung in einen Behälter mit luftdichtem Deckel filtern.
- Decken Sie es mit einem Tuch ab und lassen Sie es eine Stunde einwirken.
- In der Zwischenzeit gemahlenen Zimt auf die Wurzeln auftragen.
- Verwenden Sie dann die Mischung auf Basis von Wasser und Kartoffelschale, um die betroffene Pflanze mit Hilfe eines Sprays zu befeuchten.