Fühlen Sie sich überfordert, wann Sie mit Ihrem Gemüsegarten für den Frühling beginnen sollen? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Viele Menschen glauben, dass man bis zum Frühling warten muss, um mit dem Pflanzen zu beginnen, aber das stimmt nicht immer. Tatsächlich gibt es zahlreiche Gemüsearten, die den Winter überleben, was den Herbst zu einer großartigen Zeit macht, um mit dem Pflanzen für eine Frühlingsernte zu beginnen. Hier erfahren Sie, welche Gemüsearten im Herbst gepflanzt werden können, um im Frühling zu ernten, und erhalten hilfreiche Tipps, um Ihren Gemüsegarten erfolgreich zu gestalten.
Warum Herbstpflanzungen gut funktionieren
Entgegen der landläufigen Meinung können Gemüsepflanzen im Herbst bei richtiger Planung und Pflege gut gedeihen. Der Boden bleibt im Herbst noch warm, sodass die Wurzeln Zeit haben, sich zu entwickeln. Auch gibt es weniger Unkraut, was bedeutet, dass Ihre Pflanzen weniger Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser haben. Viele Gemüsesorten vertragen das kalte Wetter gut, was zu einer erfolgreichen Frühlingsernte führen kann.
Was im Herbst pflanzen?
Hier ist eine Liste der besten Gemüsearten, die im Herbst gepflanzt werden können und die Sie im Frühling ernten können:
Grünkohl – Ein robustes Blattgemüse, das Kälte und sogar Frost übersteht. Ideal für Salate und Smoothies im Frühling.
Mangold – Ähnlich wie Grünkohl verträgt Mangold kaltes Wetter und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Zwiebeln – Sie überwintern im Boden und beginnen im Frühling zu wachsen. Setzen Sie Markierungen, um zu wissen, wo Sie sie gepflanzt haben.
Spargel – Erfordert Geduld, da die erste Ernte erst nach zwei Jahren erfolgt, aber die Pflanze kann über 25 Jahre Früchte tragen.
Karotten – Im frühen Herbst gepflanzt, stoppen sie das Wachstum im Winter, um im Frühling weiter zu wachsen.
Immerwährender Spinat – Ein pflegeleichtes Blattgemüse, das zu Salaten und Beilagen passt.
Knoblauch – Im Herbst gepflanzt, liefert er im Frühling frische Knollen. Tipp: Eine Schicht Mulch schützt die Knoblauchzehen vor Frost.
Steckrüben – Ein einfacher Snack und Salatzusatz, der auch kalte Temperaturen übersteht.
Schalotten – Reif für die Ernte im Frühling und eine köstliche Ergänzung für Salate.
Winterkopfsalat – Einige Sorten wie Wintergem, Endivien und Rucola überstehen kalte Temperaturen.
Brokkoli – Perfekt für winterliche Klimazonen, reich an Vitaminen und Antioxidantien.
Erbsen – Können im Herbst und Frühling gepflanzt werden, um zwei Ernten zu erhalten. Achten Sie jedoch auf gut entwässerte Böden.
Kohl – Benötigt viel Energie und Kompost, um gut zu gedeihen. Pflanzungen zu verschiedenen Zeiten sorgen für eine kontinuierliche Ernte.
Blumenkohl – Übersteht milde Winter und ist im Frühling bereit für die Ernte. Suchen Sie nach einer Sorte, die mehrmals geschnitten werden kann.
Wann pflanzen?
Die beste Zeit, um im Herbst zu pflanzen, ist etwa sechs Wochen vor dem ersten Frost. So haben die Pflanzen Zeit, Wurzeln zu schlagen und stark zu werden.
Mit dem Wissen, welche Gemüsesorten im Herbst gepflanzt werden können, haben Sie im Frühling eine reichhaltige, gesunde Ernte, auf die Sie sich freuen können.