
Das Ziehen von Kardamom (auch bekannt als Ilachi) zu Hause in Töpfen aus Samen kann ein lohnendes Unterfangen sein, erfordert jedoch spezifische Bedingungen und Geduld aufgrund des langsamen Wachstums der Pflanze. Hier ist eine detaillierte Anleitung, um Ihnen zu helfen, Kardamom erfolgreich in Töpfen aus Samen zu ziehen:
Anforderungen für das Ziehen von Kardamom in Töpfen:
- Samenauswahl:
Wählen Sie frische Kardamomsamen aus einer zuverlässigen Quelle. Frische Samen haben eine höhere Keimrate und erhöhen die Erfolgschancen. - Topfwahl:
Verwenden Sie einen breiten, flachen Topf mit Abflusslöchern. Kardamom hat flache Wurzeln, daher eignet sich ein breiter Topf besonders gut. - Erde:
Nutzen Sie eine gut durchlässige Blumenerde mit hohem organischen Anteil. Eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Kompost ist ideal. - Temperatur und Luftfeuchtigkeit:
Kardamom gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen. Sorgen Sie für eine warme Umgebung mit Temperaturen von etwa 24-29°C und hoher Luftfeuchtigkeit. - Sonnenlicht:
Bieten Sie gefiltertes Sonnenlicht oder Halbschatten an. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um die Blätter vor Verbrennungen zu schützen. - Bewässerung:
Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, jedoch nicht durchnässt. Kardamom bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden.
Schritte zum Ziehen von Kardamom in Töpfen:
- Keimen der Samen:
Weichen Sie die Kardamomsamen ein bis zwei Tage in Wasser ein, um die Keimung zu fördern. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in die Erde. Gießen Sie die Erde nach dem Pflanzen gründlich. - Ideale Bedingungen:
Platzieren Sie den Topf an einem warmen, feuchten Ort, wie in einem Gewächshaus oder in der Nähe eines Fensters mit indirektem Sonnenlicht. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule zu verhindern. - Pflege und Wartung:
Sobald die Sämlinge erscheinen, dünnen Sie sie aus und lassen Sie die kräftigsten Pflanzen im Abstand von etwa 15-20 cm stehen. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle paar Wochen leicht mit einem ausgewogenen Dünger. - Umtopfen:
Wenn die Pflanzen wachsen, sollten Sie sie in größere Töpfe umtopfen, um ihrem Wurzelsystem ausreichend Platz zu bieten. - Ernte:
Seien Sie geduldig, denn Kardamompflanzen brauchen einige Jahre, um zu reifen und Schoten zu produzieren. Ernten Sie die Schoten, wenn sie grün und prall sind. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit konstant, indem Sie die Pflanzen regelmäßig besprühen. Schützen Sie die Pflanzen vor kalten Luftzügen und Temperaturen unter 10°C.
Das Ziehen von Kardamom aus Samen in Töpfen kann ein langsamer, aber erfüllender Prozess sein. Mit der richtigen Pflege, Geduld und Beachtung der spezifischen Anforderungen können Sie die Freude erleben, Ihre eigenen frischen Kardamomschoten für die kulinarische Verwendung zu ernten.
WAWstock