Bärlauch – Gibt es ähnliche Kräuter?

AUF EINEN BLICK

Welche Kräuter sind Bärlauch ähnlich? Bärlauch hat einige nahe Verwandte unter den Allium-Gewächsen, die ebenfalls einen leichten Knoblauchgeschmack besitzen. Die drei am ähnlichsten Kräuter sind: Chinesischer Schnittlauch (auch als Schnittknoblauch bekannt), Knoblauch-Schnittlauch (kurz Knolau) und Schlangen-Lauch. Auch echter Knoblauch kann als Ersatz verwendet werden.

Wie verwendet man Chinesischen Schnittlauch?
Der Chinesische Schnittlauch, auch Schnittknoblauch (Allium odorum) genannt, ähnelt Bärlauch nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Verwendung. Schneiden Sie die Blätter dicht am Boden ab und verwenden Sie sie roh, gedünstet oder gekocht. Zusätzlich sind die weißen Blüten und Samenkapseln essbar und können beispielsweise als Ersatz für Kapern verwendet werden. Allium odorum wird zwischen April und Mai direkt ins Freiland ausgesät. Anders als Bärlauch bevorzugt er jedoch einen sonnigen Standort und viel Wärme. Die Ernte erfolgt zwischen Juli und September.

Wie kultiviert man Knoblauch-Schnittlauch?
Knoblauch-Schnittlauch (Allium tuberosum), manchmal auch Schnittknoblauch genannt, ist eng mit dem Chinesischen Schnittlauch verwandt und stellt eine weitere gute Alternative zu Bärlauch dar. Er wird ähnlich wie Bärlauch in der Küche verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil vieler asiatischer Gerichte. Allium tuberosum kann sowohl im Garten als auch in Töpfen kultiviert werden und gedeiht auch im Halbschatten. Im Winter sterben die oberirdischen Teile ab, treiben aber im nächsten Frühjahr wieder aus.

Wo kann man wilden Schlangen-Lauch sammeln?
Der Schlangen-Lauch (Allium scorodoprasum), auch als Feldknoblauch bekannt, wächst wild an sonnigen, feuchten Standorten, wie auf Lichtungen in Auenwäldern, an Grabenrändern oder auf Feuchtwiesen. Alle Teile des Schlangen-Lauchs sind essbar, doch Vorsicht: Er kann leicht mit anderen Allium-Arten und giftigen Pflanzen verwechselt werden. Die Pflanze ist meist bis zu 100 Zentimeter hoch, manchmal auch bis zu 150 Zentimeter. Sie hat schmale, raue Blätter, die bis zu 40 Zentimeter lang sind, und purpurfarbene Blüten, die von Juni bis Juli erscheinen.

Tipp:
Bärlauch und seine ähnlichen Verwandten können leicht mit giftigen Pflanzen verwechselt werden, daher ist es wichtig, die Unterschiede genau zu kennen. Besonders beim Wildsammeln ist Vorsicht geboten, da Verwechslungen mit Pflanzen wie Herbstzeitlose, Aronstab oder Maiglöckchen schwerwiegende, teils tödliche Vergiftungen verursachen können.

Leave a Comment