
Den Artikel herunterladen
Meistern Sie die Kunst, junge oder ausgewachsene Kirschbäume zu beschneiden, mit diesen einfachen Diagrammen.
Kirschbäume sind das perfekte Sommerobst, ideal zum Pflücken direkt vom Baum oder zum Backen einer süßen Kirschkuchen. Einen Kirschbaum gesund zu halten, damit er jedes Jahr Früchte trägt, kann einschüchternd wirken. Glücklicherweise ist es ein relativ einfacher Prozess, wenn er richtig durchgeführt wird. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie junge und ausgewachsene Kirschbäume beschneiden, um das Wachstum und die Gesundheit Ihres Baumes jedes Jahr zu fördern.
Richtige Methode zum Beschneiden eines Kirschbaums
- Werkzeuge vorbereiten: Reinigen und schärfen Sie Ihre Gartenschere mit einer Lösung aus Bleichmittel und Wasser sowie einer Diamantfeile.
- Erster Schnitt: Ein Jahr nach dem Pflanzen des Kirschbaums beginnen Sie mit dem zentralen Stamm. Schneiden Sie die Spitze des Baumes in einem 45-Grad-Winkel ab. Wählen Sie vier gesunde Zweige aus, um eine Gerüstquirl zu bilden und den Baum zu formen.
- Luftzirkulation fördern: Machen Sie schräge Schnitte, damit nur das Gerüst erhalten bleibt. Stellen Sie sicher, dass der Schössling gut über 76 cm hoch ist, bevor Sie ihn beschneiden, um eine Schwächung des Baumes zu vermeiden.
- Zeitpunkt des Beschneidens: Der Schnitt sollte im Sommer erfolgen oder wenn mindestens sechs Wochen kein Regen zu erwarten ist, um Braunfäule zu vermeiden. Einige Experten empfehlen, während der Ruhephase des Baumes, normalerweise von Ende November bis Mitte Dezember, zu beschneiden.
- Jungbaum beschneiden: Leichte Formungsschnitte können im Frühjahr bei frisch gepflanzten Kirschbäumen vorgenommen werden.
- Vorsicht bei nassen Bedingungen: Kirschbäume haben eine geringe Toleranz gegenüber „nassen Füßen“ und sind anfällig für Braunfäule, Bakterienkrebs, Wurzel- und Kronenfäule sowie wasserbedingte Pilzkrankheiten.
Kirschbaumarten und Standortwahl
- Süße Kirschbäume: Bevorzugen sonnige Standorte.
- Säuerliche Kirschbäume: Geeignet für Bereiche mit Halbschatten.
Werkzeughygiene
- Verwendung von schmutzigen, stumpfen Scheren: Dies erhöht das Risiko für Krankheiten. Desinfizieren Sie Ihre Schere mit einer Lösung aus 1 Teil Bleichmittel zu 3 Teilen Wasser, lassen Sie sie 5 Minuten einweichen, spülen Sie sie mit heißem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch. Alternativ können Sie 1 Teil Reinigungsalkohol mit 1 Teil Wasser mischen. Schärfen Sie Ihre Schere mit einer Diamantfeile, um Schäden am Holz zu minimieren.
Technik des Beschneidens
- Kopfstützen: Schneiden Sie den zentralen Stamm in einem 45-Grad-Winkel ab, sodass der Baum eine Höhe von 61 bis 91 cm erreicht. Dieser Schnitt reduziert das Risiko von Krankheiten und Fäulnis und sollte innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre nach dem Pflanzen im Sommer erfolgen.
- Gerüstbildung: Entfernen Sie nach einem Jahr den zentralen Leittrieb im Sommer, um das Wachstum des Baumes auf drei bis vier starke Gerüstzweige zu lenken. Wählen Sie vier bis fünf gesunde Zweige, die 20 cm auseinander liegen, um Ihr Gerüst zu bilden. Der unterste Zweig sollte 45,7 cm über dem Boden liegen.
Fortlaufende Pflege
- Zweites Gerüst: Nach einer weiteren Wachstumsphase, etwa zwei Fuß höher als das erste. Dies sollte spätestens im August erfolgen.
- Jährliches Beschneiden: Trimmen Sie vertikale Zweige im Sommer zurück, da auswärts wachsende Zweige mehr Früchte tragen. Entfernen Sie etwa ein Drittel der Zweige jährlich oder alle paar Jahre.
- Totholz entfernen: Entfernen Sie tote oder kranke Zweige sofort, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Schlussfolgerung
Durch regelmäßiges Beschneiden fördern Sie das Wachstum und die Fruchtproduktion Ihres Kirschbaums. Dies verbessert die Qualität und Größe der geernteten Früchte. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie jedes Jahr köstliche, selbst angebaute Kirschen genießen.