
Auberginen zu beschneiden ist keine leichte Aufgabe, und es ist ein Fehler, den viele Gartenbesitzer machen: Achten Sie auf die richtige Technik. Das Beschneiden von Auberginen erfordert Wissen und Geschick. Viele Menschen möchten einen kleinen Gemüsegarten im eigenen Garten anlegen oder versuchen, etwas Neues anzubauen. Ohne grundlegende Kenntnisse riskiert man jedoch, die gesamte Ernte zu ruinieren und am Ende nichts in den Händen zu halten.
Erfahrene Landwirte geben einige allgemeine Ratschläge, wie man Auberginen richtig beschneidet, um häufige Fehler zu vermeiden.
Fehler beim Beschneiden von Auberginen
Das Beschneiden von Auberginen ist nicht so einfach, wie es scheint oder oft gesagt wird. Diese Pflanzen sind empfindlich und müssen sorgfältig beobachtet und verstanden werden, bevor man zur Schere greift. Die Aubergine ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus Indien stammt und längliche oder runde violette Früchte trägt. Sie bevorzugt ein gemäßigtes Klima und verträgt Temperaturen unter 12°C nicht gut. Ihre Früchte werden in der Küche auf vielfältige Weise verwendet, von köstlichen frittierten Gerichten bis hin zu einfachen Zubereitungen, die ihren Geschmack hervorheben.
Wer eine Auberginenpflanze im Garten oder im Gemüsegarten hat, macht oft Fehler beim Beschneiden. Es passiert häufig, dass man die Schere nimmt und die Blätter abschneidet oder einen zu drastischen Schnitt vornimmt, ohne Rücksicht auf die Pflanze und die nachfolgenden Ernten.
Richtiges Beschneiden
Der erste Schritt besteht darin, immer eine einfache Beschneidung durchzuführen, damit die Nährstoffe von den seitlichen Trieben aufgenommen werden können. Die Pflanze wächst schnell und die Früchte entwickeln sich zügig: Die richtige Methode besteht darin, zu beschneiden, um eine übermäßige und zu schnelle Reifung zu verhindern. Man sollte warten, bis die Pflanze eine Höhe von etwa 6 Zentimetern erreicht hat, und dann die seitlichen Blättchen entfernen, um den Saftfluss zum apikalen Trieb zu erhöhen.
Expertenratschläge
Wenn die Pflanze eine Höhe von 30 cm erreicht hat, ist es ratsam, das Verfahren umzukehren und eine Kopfbeschneidung durchzuführen. Was bedeutet das? Man entfernt den oberen Trieb, um das Wachstum aller seitlichen Blütenstände der Früchte zu fördern. Mit den Fingern, ohne Schere, entfernt man den zweiten Blütenstand, um vier Verzweigungen zu erhalten.
Es ist an der Zeit, alle seitlichen Blätter zu entfernen und den Saftfluss zu fördern, indem man nach und nach die Basis der kleinen Zweige entfernt. Mit dieser Methode fördert man die Entwicklung der Ernten und entfernt alle Triebe, die sich an der Blüte befinden: eine professionelle Methode, um fleischige und köstliche Auberginen zu erhalten.
Fazit
Diese Tipps helfen Ihnen, eine gesunde Pflanze mit vielen Früchten zu haben. Es wird empfohlen, immer einen vertrauenswürdigen Landwirt um Rat zu fragen, damit er Ihnen Schritt für Schritt zeigen kann, was zu tun ist. Vermeiden Sie es unbedingt, Teile der Pflanze mit der Schere zu schneiden.