
Halten Sie Ihren Mangobaum gesund und stark mit diesen Beschneidungsanleitungen
Mangos gehören zu den ältesten kultivierten Früchten und verleihen Gerichten wie Salaten, Reisschalen und Salsa einen einzigartigen Geschmack. Obwohl Mangobäume nicht jedes Jahr rigoros beschnitten werden müssen, ist es wichtig, eine Vision für den Baum zu haben und eine angemessene Herangehensweise zu wählen, solange er noch jung ist. Die Beschneidungsmethoden für junge Bäume und solche, die bereits Mangos und Blüten tragen, unterscheiden sich etwas. Hier sind die wichtigsten Schritte, um das Wachstum des Stammes und starker horizontaler Äste zu fördern, die das Skelett Ihres Baumes bilden.
- Erster Schnitt nach 12 bis 18 Monaten
Schneiden Sie den Haupttrieb auf eine Höhe von 0,6 bis 0,7 Metern zurück. Verwenden Sie dabei Baumscheren und schneiden Sie immer unterhalb des „Knospenrings“ – einer konzentrierten Spirale aus Blättern am Hauptstamm. Das Schneiden oberhalb des Knospenrings schwächt den Baum und fördert ungleichmäßiges Wachstum neuer Triebe. - Entfernen Sie etwa 3 bis 4 horizontal wachsende Triebe
Lassen Sie etwa 3 bis 4 horizontal wachsende Triebe zurück, die gleichmäßig verteilt sind. Diese Triebe bilden das primäre Gerüst des Baumes. Entfernen Sie niemals alle Äste, da diese horizontalen Triebe schließlich die Hauptstruktur des Baumes bilden. - Wachstum und Beschneidung der horizontalen Triebe
Die 3 oder 4 horizontalen Triebe sollten nach 18 bis 24 Monaten eine durchschnittliche Länge erreichen. Schneiden Sie diese auf eine Länge von 1 Meter zurück, wiederum unterhalb des Knospenrings. Entfernen Sie während der Beschneidung Blätter mit den Fingern.
Sobald Ihr Baum Früchte trägt – in der Regel im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung – können Sie mit der fruchttragenden Beschneidung beginnen. Die horizontal wachsenden Triebe sind stärker und tragen früher Früchte. Befestigen Sie kommerzielle Pflanzenanker (oder andere schwere Objekte) an vertikal wachsenden Trieben, um sie in eine horizontale Position zu ziehen.
- Sommerbeschneidung nach der Ernte
Nach der Ernte sollten Sie den Baum auf die nächste Fruchtsaison vorbereiten. Der Sommer ist ideal für die Beschneidung, da die Wunden schneller heilen. Verwenden Sie für große Äste bis zu 50 Millimeter Durchmesser Astscheren. Vermeiden Sie, die Seiten des Baumes zu beschneiden, da dies als „Skirting“ bezeichnet wird und die Pflege des Baumes erleichtert. Das Ziel ist es, eine moderate Baumhöhe zu erhalten und den unteren Bereich zu säubern. - Wartung und regelmäßige Inspektionen
Bei regelmäßigen Inspektionen sollten Sie horizontal wachsende Triebe bevorzugen, die Wachstumspotenzial zeigen. Dies fördert eine starke, kompakte Struktur. Vertikale Äste können entfernt werden, wenn genügend horizontale Äste vorhanden sind. Ihr Mangobaum sollte nach 3 Jahren eine solide, vollständig ausgebildete Struktur haben. Konzentrieren Sie sich darauf, horizontale Triebe unmittelbar nach der Ernte zu schneiden, besonders im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung. - Zeitlich sensitive Beschneidung vor der Blütezeit
Diese Beschneidung sollte in einem Zeitraum von 2 bis 4 Wochen vor Beginn der Blütezeit abgeschlossen sein. Verwenden Sie Astsägen für Äste und Stämme bis zu 150 Millimeter Durchmesser. Vermeiden Sie die Beschneidung nach der Blüte, da dies den Ernteertrag beeinträchtigen kann. Entfernen Sie nach und nach kleine Mengen vertikaler Äste, um das vegetative Wachstum zu kontrollieren und die Frische der Früchte zu bewahren. - Saubere Schnitte und Krankheitsprävention
Achten Sie darauf, saubere Schnitte zu machen, insbesondere bei den verbleibenden Ästen, um gesundes Wachstum zu fördern. Entfernen Sie tote Zweige und dichte obere Zweige, um Schädlinge und Krankheiten besser kontrollieren zu können. Dadurch wird der Baum auch besser durch Sonnenlicht durchdrungen, was die Fruchtfarbe verbessert.
Durch diese detaillierten Beschneidungsanleitungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Mangobaum gesund wächst und eine reiche Ernte liefert.