Es gibt viele Insekten, die unsere Pflanzen ruinieren können, und eines davon ist die berühmte Wollige Napfschildlaus.
Untitel 8
Sie ist eines der schädlichsten Insekten mit einem Aussehen, das dem von Blattläusen ähnelt. Dieses Insekt haftet an den Blättern und beginnt, den gesamten Saft aus der Pflanze zu saugen, was dazu führt, dass sie vollständig austrocknet.
Glücklicherweise gibt es Hausmittel, die uns helfen können, gegen diese Insekten zu kämpfen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 3 selbstgemachte Tricks, damit Sie diese lästigen Parasiten bekämpfen können.
Alkohol und Watte
1 72
Es sollte schnell angewendet werden. Befeuchten Sie etwas Watte mit Alkohol und führen Sie sie durch die Rückseite jedes Blattes.
Wichtig ist, es schnell zu tun. Wir müssen auf die Pflanzen aufpassen, besonders auf der Unterseite ihrer Blätter.
Seien Sie vorsichtig, denn wenn noch lebende Insekten vorhanden sind, können sie mit diesen Parasiten, die sie austrocknen wollen, erneut infiziert werden.
Kernseife und Watte
2 60
In einen Behälter gießen Sie 1 Tasse warmes Wasser. Dann legen wir die Kernseife hinein und lassen sie eine Weile einweichen. Sie werden bemerken, dass das Wasser allmählich zähflüssig wird, genau dann tauchen wir die Watte ein und gehen über die Blätter.
Es gibt einige Sukkulenten, die etwas kompliziert zu erreichen sind, also machen wir einfach den gleichen Trick, gießen aber die gesamte Flüssigkeit in eine Sprühflasche.
Wir sprühen einfach gut und lassen es natürlich trocknen. Ich empfehle, mindestens einmal pro Woche mit dieser Mischung zu sprühen, damit es keine zukünftigen Insekten gibt.
Knoblauch und Wasser
3 47
Wir verwenden 75 g Knoblauch (1 oder 2 Knoblauchzehen), schälen ihn und zerdrücken ihn gut. Dann legen wir ihn in einen Behälter und gießen heißes Wasser darüber. Lassen Sie es abkühlen.
Dann füllen wir die gesamte Flüssigkeit in eine Sprühflasche und sprühen die betroffene Pflanze ein. Wir empfehlen, dies 3 Mal pro Woche zu tun.
– Tipps
Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Rückseite der Blätter zu überprüfen, denn genau dort verweilen die Schädlinge.
Sobald wir die Schädlinge identifizieren, sollten wir sofort einige der oben genannten Hausmittel anwenden.
Außerdem sollte die infizierte Pflanze entfernt werden, damit sie sich nicht weiter infiziert. Es ist auch wichtig, regelmäßig organische Düngemittel anzuwenden, um das Auftreten der Wolligen Napfschildlaus zu verhindern.