Zitronenpflanze Wie man sie in Töpfen anbaut und immer frische und duftende Zitrusfrüchte hat

Ein Muss in der Küche. Wenn Sie keinen Baum zur Hand haben, müssen Sie ihn vom Bauern, Gemüsehändler oder Supermarkt kaufen. Die Rede ist von der Zitrone, der gelben und spritzigen Zitrusfrucht, die in der Küche vielseitig einsetzbar ist und zu Hause unverzichtbar ist. Möchten Sie sie immer frisch haben? Dann sehen wir uns an, wie man eine Zitronenpflanze in einem Topf anbaut, um sie auf dem Balkon zu platzieren, sie zu nutzen, aber auch, um sie zu bewundern.

Über die Zitrone
Der Zitronenbaum (Citrus limon) ist immergrün und stammt aus Indien, wird jedoch besonders in Sizilien angebaut. Empfindlich gegenüber Kälte und Wind ist es in unseren Regionen ratsam, ihn vor allem in Töpfen anzubauen, um ihn vor kalten Winden und Frost zu schützen.

Anbau von Zitronen
Die beste Zeit, um Zitronen zu pflanzen oder in Töpfe zu setzen, ist im Frühling, wenn die Temperaturen stabil werden. Der Boden muss weich und porös sein, damit keine Staunässe entsteht, auch weil er oft gegossen werden muss. Es ist ratsam, einige Zentimeter Blähton am Boden des Topfes zu platzieren, um das Wasser aufzunehmen und Fäulnis zu vermeiden.

Process to grow a lemon tree in a pot

Umtopfen
Das Umtopfen von Zitronen sollte alle 2 Jahre erfolgen und in einen größeren Behälter gestellt werden. Bei der Aussaat sollte man mit einem Topf mit einem Durchmesser von 30-40 cm beginnen.

Pflege
Diejenigen, die von der Aussaat ausgegangen sind, müssen den Boden gießen, bis er keimt. Erst dann kann Dünger hinzugefügt werden. Wenn die Pflanze 20 cm erreicht hat, kann sie in einen größeren Behälter umgetopft werden.

Wer bereits einen Zitronenbaum gekauft hat, muss ihm nur die richtige Pflege garantieren, daher kontinuierliches und intensiveres Gießen im Sommer. Der Boden muss immer feucht sein.

Beschnitt
Er sollte im Winter durchgeführt werden, indem man trockene und beschädigte Blätter entfernt.

Düngung
Die Zitrone sollte zweimal im Jahr gedüngt werden.