Obstbaum trägt nicht – wenn alles nichts zu nützen scheint, wenn der Baum einfach und ums Verrecken nicht Früchte tragen will? Dann erinnern wir uns an die Brutalmethode, die die Araber an ihren Zitrusbäumen schon vor mehr als 1000 Jahren praktizierten: Schimpfen Sie mit dem Baum, drohen Sie ihm mit dem bald bevorstehenden unnatürlichen Tod, zücken Sie Messer, Axt und Motorsäge – und seien Sie (fast) sicher, er wird sich seinen Fruchtstreik nochmals überlegen und in Todesangst doch endlich Blüten ansetzen! Wer sich eine solche fingierte, aber doch unbedingt echt wirkende Morddrohung nicht zutraut, der muss halt zur Tat schreiten und dem Baum wirklich ans Lebendige gehen, aber nur ein bisschen: Abgestochene Wurzeln, mit Draht strangulierte Stämme wirken fast genauso gut wie die vor dem Baum gehaltene Brand- und Drohrede.
FAQ – die wichtigsten Fragen und Antworten zu Obstbaum trägt nicht
Warum trägt mein Obstbaum nicht?
Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum ein Obstbaum nicht trägt. Zum einen kann es schlichtweg daran liegen, dass er noch zu jung ist und/oder zu schnell wächst. Zum anderen sind Pflegefehler ursächlich für ein Ausbleiben der Früchte: zu viel Dünger, ein zu massiver oder falscher Schnitt. Auch das Wetter spielt eine Rolle: Blüten können erfroren sein, junge Früchte vertrocknet oder verfault – je nach Witterung.
Obstbaum trägt nicht nach dem Schneiden. Warum?
Ein gutgemeinter Schnitt kann bei Obstbäumen leider das genaue Gegenteil von dem hervorrufen, was man eigentlich möchte: starkes Triebwachstum, bevorzugt von Wildtrieben, dafür keine oder nur spärliche Blütenbildung.
Was hilft, wenn Obstbaum kaum noch Früchte trägt?
Genau wie eine Überdüngung kann auch das Gegenteil dazu führen, dass ein Obstbaum nicht mehr trägt: Nährstoffmangel. Wurde das betreffende Bäumchen längere Zeit nicht gedüngt, so sollte dies schnellstmöglich nachgeholt werden.
Warum trägt mein Apfelbaum trotz Blüte nicht?
Ein Obstbaum, der fleißig Blüten hervorbringt, aber keine Früchte bildet, ist in der Regel kein Selbstbefruchter. Dies bedeutet, dass er ein anderes Bäumchen seines Genres in der Nähe haben muss, damit es zur Fruchtbildung kommen kann.
Warum blüht mein Obstbaum nicht?
Wenn es sich um einen jungen Obstbaum handelt, ist dieses Verhalten vollkommen normal. Bei älteren Exemplaren besteht die Gefahr, dass die Knospen durch Spätfröste erfroren sind und sich somit nicht zu Blüten entwickeln können.