Rosenvermehrung mit Toilettenpapier: Ein einfacher Leitfaden

Rosen zu vermehren kann eine lohnende Erfahrung sein, und es gibt verschiedene Methoden, dies zu tun. Eine überraschend einfache und kostengünstige Methode ist die Vermehrung von Rosen aus Stecklingen unter Verwendung von Toilettenpapier. In diesem Artikel werden wir einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden durchgehen, wie Sie erfolgreich Rosen aus Stecklingen züchten können, und dabei Toilettenpapier als praktisches Medium nutzen.

Schritt 1: Auswahl der Mutterpflanze

Wählen Sie eine gesunde, kräftige Rosenpflanze als Mutterpflanze aus. Idealerweise sollten Sie einen frischen, nicht verblühten Trieb mit mindestens zwei Blattpaaren auswählen. Dieser Trieb wird die Grundlage für Ihren Steckling bilden.

Schritt 2: Werkzeuge und Materialien vorbereiten

Sammeln Sie Ihre Materialien, darunter scharfe Gartenschneider, Toilettenpapier, einen kleinen Blumentopf, Anzuchterde und ein klares Plastikbeutel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge sauber und scharf sind, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

Schritt 3: Den Steckling schneiden

Schneiden Sie einen gesunden Trieb von der Mutterpflanze ab. Der Schnitt sollte etwa 15 cm lang sein und unterhalb eines Blattpaares erfolgen. Entfernen Sie die unteren Blätter, um einen sauberen Steckling zu erhalten.

Schritt 4: Einwickeln des Stecklings in Toilettenpapier

Befeuchten Sie das Toilettenpapier leicht, um es flexibler zu machen. Wickeln Sie dann den unteren Teil des Stecklings in Toilettenpapier ein. Dies hilft, Feuchtigkeit zu speichern und unterstützt den Steckling während des Wurzelbildungsprozesses.

Schritt 5: Einpflanzen des Stecklings

Füllen Sie den kleinen Blumentopf mit Anzuchterde und stecken Sie den eingewickelten Steckling etwa 5 cm tief in die Erde. Drücken Sie die Erde um den Steckling herum leicht an, um Stabilität zu gewährleisten.

Schritt 6: Abdecken und feucht halten

Platzieren Sie den Blumentopf in einem durchsichtigen Plastikbeutel, um eine feuchte Umgebung zu schaffen. Dies fördert das Wurzelwachstum. Stellen Sie sicher, dass der Beutel den Steckling nicht berührt, um Schimmelbildung zu verhindern.

Schritt 7: Platzierung und Pflege

Stellen Sie den Blumentopf an einen hellen, aber nicht direkten Sonnenplatz. Halten Sie die Erde leicht feucht, indem Sie bei Bedarf Wasser hinzufügen. Achten Sie darauf, den Beutel regelmäßig zu öffnen, um frische Luft zuzulassen und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Schritt 8: Transplantation in den Garten

Nach etwa sechs bis acht Wochen sollten sich Wurzeln entwickelt haben. Überprüfen Sie dies, indem Sie vorsichtig am Steckling ziehen. Wenn Widerstand zu spüren ist, hat der Steckling erfolgreich Wurzeln geschlagen. Transplantieren Sie ihn dann in den Garten oder einen größeren Topf.

Die Vermehrung von Rosen aus Stecklingen mit Toilettenpapier ist eine kostengünstige und effektive Methode, um Ihre Rosenkollektion zu erweitern. Nutzen Sie diese einfache Technik, um eine Fülle von Rosen aus Ihren bevorzugten Sorten zu ziehen und Ihrem Garten eine persönliche Note zu verleihen.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)