Meistern Sie die Kunst des Toilettenwand-Anstrichs: Tipps, Techniken und Werkzeuge für ein makelloses Ergebnis

Einleitung:
Das Bemalen der Wand hinter einer Toilette kann eine Herausforderung darstellen. Aufgrund des engen Raums zwischen dem Toilettentank und der Wand – manchmal nur zwei Zoll oder weniger – funktionieren herkömmliche Pinseltechniken einfach nicht. Basierend auf meiner Erfahrung mit Dutzenden von Toiletten habe ich festgestellt, dass ein vier Zoll breiter Farbroller mit einem Flor von 3/8 Zoll am besten geeignet ist, da er dünn genug ist, um in den Raum zu passen. In diesem Artikel werde ich eine Methode beschreiben, die ich oft anwende und die zu einer vollständigen Wandabdeckung führt.

Besondere Überlegungen: Die meisten Toiletten haben eine Lücke von 1-1/2 Zoll zwischen der Wand und dem Toilettentank. Wenn Ihr Toilettentank bündig an der Wand sitzt oder die Lücke weniger als 3/4 Zoll beträgt, müssen Sie den Tank entfernen, um dahinter zu streichen.

Werkzeuge und Materialien:

  • 30-Gallonen Müllsack
  • 4-Zoll-Gewebefarbroller mit 3/8-Zoll Flor
  • Latexhandschuhe
  • Mildes Handwasch- oder Geschirrspülmittel
  • Farbe
  • Malerkrepp

Projektschritte:

Schritt 1: Belüftung bereitstellen

  • Öffnen Sie alle Badezimmerfenster.
  • Schalten Sie den Badlüfter ein.
  • Tragen Sie bei Bedarf eine Atemschutzmaske.

Schritt 2: Toilettenbehälterdeckel entfernen

  • Heben Sie vorsichtig den Deckel vom Toilettentank.
  • Legen Sie ihn schonend auf einen Teppich oder ein Handtuch, um Brüche zu vermeiden.

Schritt 3: Hinter der Toilette reinigen

  • Mischen Sie eine Lösung aus mildem Seifenwasser in einem Eimer (ein Teelöffel Seife pro Quart Wasser ist ein guter Verhältnis).
  • Verwenden Sie einen ausgewrungenen Schwamm oder Lappen, um die Wand hinter der Toilette abzuwischen und Staub oder Haare zu entfernen.
  • Lassen Sie die Oberflächen trocknen.

Schritt 4: Toilette schützen

  • Öffnen Sie einen 30-Gallonen Müllsack und legen Sie ihn über den Toilettentank.
  • Ziehen Sie das offene Ende des Beutels nach vorne.
  • Verdrehen Sie das offene Ende des Beutels, bis es fest gegen die Rückseite des Tanks sitzt.
  • Sichern Sie den verdrehten Teil des Beutels mit Malerkrepp an der Toilette.
  • Legen Sie eine Abdeckplane auf den Boden hinter der Toilette.

Schritt 5: Farbe mischen und gießen

  • Verwenden Sie einen Farbdosenöffner, um den Deckel zu entfernen.
  • Rühren Sie die Farbe mit dem Rührstab gründlich um (dies kann drei bis fünf Minuten dauern).
  • Gießen Sie die Farbe in die Farbwanne, füllen Sie die Vertiefung teilweise aus.

Schritt 6: Hinter der Toilette malen

  • Tragen Sie mit dem Farbroller Farbe an der Wand hinter der Toilette in einer hin- und hergehenden Bewegung auf.
  • Tragen Sie die Farbe aus verschiedenen Winkeln auf, bis die Wandabdeckung vollständig ist.
  • Überprüfen Sie auf Tropfen oder Laufspuren in der Farbe. Tragen Sie den Roller vorsichtig erneut auf, um es zu glätten.
  • Befolgen Sie die angegebene Trockenzeit des Herstellers und tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf.

Schritt 7: Aufräumen

  • Entfernen Sie den Müllsack und das Malerkrepp.
  • Entsorgen Sie den Müllsack, den Farbrollerbezug und das Malerkrepp. Sie können den Beutel für etwas anderes verwenden, wenn keine Löcher darin sind.
  • Waschen Sie den Farbrollerrahmen und die Farbwanne.
  • Entfernen Sie die Abdeckplane.

Schritt 8: Toilettentankdeckel ersetzen

  • Nehmen Sie den Toilettentankdeckel auf.
  • Legen Sie den Deckel vorsichtig auf den Tank, bis er an Ort und Stelle sitzt.

Mit diesen Tipps und Techniken können Sie selbst den kniffligen Bereich hinter Ihrer Toilette mühelos streichen und dabei ein makelloses Ergebnis erzielen.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)