HÄHNCHENFLÜGEL MIT SCHWARZEM PFEFFER UND SOJA

Diese gepfefferten, asiatisch inspirierten Hähnchenflügel eignen sich hervorragend als leckere Vorspeise oder als Hauptgericht mit grünen Bohnen und Reis. In jedem Fall machen sie Appetit auf mehr!

An manchen Abenden möchte ich einfach etwas Einfaches, Knabberiges und dennoch Leckeres zaubern, das wir genießen können, während wir den Tag vor dem Fernseher ausklingen lassen. Schmeißt sie in den Ofen, bereitet eine schnelle Soße zu, während die Flügel garen… und schwenkt sie in der Soße… und voila! Abendessen!An manchen Abenden möchte ich einfach etwas Einfaches, Knabberiges und dennoch Leckeres zaubern, das wir genießen können, während wir den Tag vor dem Fernseher ausklingen lassen. Schmeißt sie in den Ofen, bereitet eine schnelle Soße zu, während die Flügel garen… und schwenkt sie in der Soße… und voila! Abendessen!

Nur weil ich sage, dass es einfach ist, heißt das nicht, dass es diesem Gericht an Geschmack mangelt. Diese bösen Jungs haben einen pfeffrigen Punch… der deinen Mund leicht prickelnd macht, aber du wirst nicht aufhören wollen zu essen.  Du kannst sie als Party-Vorspeise servieren oder wir haben sie einfach als Mahlzeit mit gedünsteten grünen Bohnen und Reis gegessen. Nur weil ich sage, dass es einfach ist, heißt das nicht, dass es diesem Gericht an Geschmack mangelt. Diese bösen Jungs haben einen pfeffrigen Punch… der deinen Mund leicht prickelnd macht, aber du wirst nicht aufhören wollen zu essen.  Du kannst sie als Party-Vorspeise servieren oder wir haben sie einfach als Mahlzeit mit gedünsteten grünen Bohnen und Reis gegessen. 

So machen Sie diese gepfefferten Soja-Hähnchenflügel!

Für 4 Personen

Diese gepfefferten, asiatisch inspirierten Hähnchenflügel eignen sich hervorragend als leckere Vorspeise oder als Hauptgericht, das mit grünen Bohnen und Reis serviert wird. In jedem Fall machen sie Lust auf mehr!

Vorbereitungszeit

5 min

Kochzeit

25 min

Zeit insgesamt

30 min

ZUTATEN

  1. 3 Pfund Hähnchenflügel
  2. 1/2 Tasse Schalotte, fein gewürfelt
  3. 1 Esslöffel Knoblauch, gehackt
  4. 1 Teelöffel Ingwer, gerieben oder gehackt
  5. 1 Esslöffel schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
  6. 1/4 Tasse süßes schwarzes Soja
  7. 1/4 Tasse natriumarmes Soja
  8. 2 Esslöffel Austernsauce
  9. 1 Esslöffel Sriracha (wahlweise)
  10. 2 Esslöffel brauner Zucker/Honig
  11. 2 Esslöffel Öl
  12. 2-3 grüne Zwiebeln, in Scheiben geschnitten (zum Garnieren)

ANLEITUNGEN

  1. Den Ofen auf 425°F vorheizen. Ein großes Drahtgitter auf ein Backblech legen und mit Backspray bestreichen.- Den Ofen auf 425°F vorheizen. Ein großes Drahtgitter auf ein Backblech legen und mit Backspray bestreichen.
  2. Das Hähnchen mit der Hautseite nach oben auf den Rost auf dem Backblech legen. Mit etwas Öl bepinseln und 20-25 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist. Die Haut wird knusprig, wenn man sie 5-8 Minuten unter den Grill legt und genau beobachtet.- Das Hähnchen mit der Hautseite nach oben auf den Rost auf dem Backblech legen. Mit etwas Öl bepinseln und 20-25 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist. Die Haut wird knusprig, wenn man sie 5-8 Minuten unter den Grill legt und genau beobachtet.
  3. In der Zwischenzeit, während das Huhn gart, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die fein gewürfelten Schalotten darin 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden.- In der Zwischenzeit, während das Huhn gart, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die fein gewürfelten Schalotten darin 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden.
  4. Den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und noch ein oder zwei Minuten braten, bis sie duften.- Den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und noch ein oder zwei Minuten braten, bis sie duften.
  5. Schwarzen Pfeffer, beide Sojasorten, Austernsauce, Sriracha (optional) und braunen Zucker (Sie können stattdessen auch Honig verwenden) in die Saucenpfanne geben und gut umrühren.- Schwarzen Pfeffer, beide Sojasorten, Austernsauce, Sriracha (optional) und braunen Zucker (Sie können stattdessen auch Honig verwenden) in die Saucenpfanne geben und gut umrühren.
  6. Die Soße köcheln lassen und zu einer dicken, sirupartigen Konsistenz einkochen, dann den Herd ausschalten.- Die Soße köcheln lassen und zu einer dicken, sirupartigen Konsistenz einkochen, dann den Herd ausschalten.
  7. Sobald die Flügel gar und knusprig sind, in eine große Schüssel geben und mit der Soße übergießen, dabei schwenken, damit sie bedeckt sind.- Sobald die Flügel gar und knusprig sind, in eine große Schüssel geben und mit der Soße übergießen, dabei schwenken, damit sie bedeckt sind.
  8. Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren und noch heiß genießen.- Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren und noch heiß genießen.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)