Bittermelone zu Hause in wiederverwendeten Behältern anbauen: Eine DIY-Anleitung

Die Bittermelone, auch bekannt als Bitterkürbis oder Momordica charantia, ist ein einzigartiges und nahrhaftes Gemüse, das für seine gesundheitlichen Vorteile und seinen unverwechselbaren Geschmack geschätzt wird. Der Anbau von Bittermelone zu Hause ist nicht nur lohnend, sondern auch eine nachhaltige Methode, um die Versorgung mit diesem nahrhaften Gemüse zu gewährleisten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Bittermelone in recycelten Behältern wie 20-Liter-Wasserflaschen mit abgeschnittenem Deckel anbauen können. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie ein Gitter aus Holzstäben anfertigen, das Ihren Pflanzen Halt gibt.

Materialien, die Sie benötigen:

Recycelte 20-Liter-Wasserflaschen: Diese werden als Behälter für deine Bittermelonenpflanzen dienen. Schneiden Sie die Deckel ab, um offene Behälter zu erhalten.
Bittermelonen-Samen: Kaufen Sie qualitativ hochwertige Samen von einer seriösen Quelle oder heben Sie sie von reifen Bittermelonen auf.
Anzuchtmischung: Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, die gut belüftet ist und die Feuchtigkeit hält.
Holzstäbchen: Sie benötigen diese, um ein Stützgitter zu schaffen, an dem die Reben hochklettern können.
Düngemittel: Wählen Sie einen ausgewogenen, für Gemüse geeigneten Langzeitdünger.
Handschuhe und Gartengeräte: Um die Arbeit zu erleichtern und Ihre Hände zu schützen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bereiten Sie die Gefäße vor:

Nehmen Sie die 20-Liter-Wasserflaschen und schneiden Sie den oberen Teil ab, sodass ein stabiler Boden übrig bleibt.
Machen Sie kleine Abflusslöcher in den Boden, damit das Wasser gut abfließen kann. Dazu kannst du einen Bohrer oder einen erhitzten Metallstab verwenden.

  1. Füllen Sie die Behälter mit Blumenerde:

Füllen Sie jeden Behälter mit der Blumenerde, wobei Sie oben etwa einen Zentimeter Platz lassen.
Achten Sie darauf, dass die Mischung gut durchlüftet und feuchtigkeitsspeichernd ist.

  1. Pflanzen Sie die Bittermelonensamen:

Pflanzen Sie 2-3 Bittermelonensamen etwa einen Zentimeter tief in die Mitte eines jeden Behälters.
Gießen Sie die Samen leicht an, aber vermeiden Sie eine Übersättigung des Bodens.

  1. Erstellen Sie das Holzstäbchen-Gitter:

Wenn Ihre Bittermelonenpflanzen wachsen, brauchen sie Unterstützung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Holzstäbchengitter zu erstellen:
Nehmen Sie vier lange Holzstöcke (etwa 3 bis 4 Fuß lang).
Stecken Sie die Stöcke an jeder Ecke des Behälters in die Erde. Achte darauf, dass sie stabil sind.
Verbinden Sie die oberen Enden der Stöcke, so dass ein quadratischer oder rechteckiger Rahmen entsteht.
Wenn die Reben wachsen, trainieren Sie sie vorsichtig, an diesem Gitter zu klettern.

  1. Für ausreichendes Sonnenlicht sorgen:

Bittermelonenpflanzen gedeihen in voller Sonne, daher sollten sie täglich mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten.

  1. Gießen und düngen:

Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht staunass.
Düngen Sie Ihre Pflanzen mit einem ausgewogenen, langsam wirkenden Gemüsedünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

  1. Beschneiden und Pflegen:

Schneiden Sie Ihre Bittermelonenpflanzen regelmäßig zurück, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Entfernen Sie abgestorbene oder vergilbte Blätter und übermäßig lange Ranken.

  1. Ernten Sie Ihre Bittermelone:

Die Bittermelone ist erntereif, wenn sie etwa 4-6 Zoll lang und noch fest ist.
Schneiden Sie die Früchte mit einem scharfen Messer oder einer Schere von der Rebe.

  1. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung:

Achten Sie auf häufige Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen.
Verwenden Sie bei Bedarf biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden oder insektizide Seife.
Schlussfolgerung:

Der Anbau von Bittermelone zu Hause in recycelten Behältern kann ein erfüllendes und nachhaltiges Gartenprojekt sein. Indem Sie die Reben mit einem Holzstabgitter stützen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bittermelonenpflanzen die nötige Stabilität haben, um zu gedeihen. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie eine reiche Ernte dieses einzigartigen und nahrhaften Gemüses in Ihrem eigenen Garten oder auf Ihrem Balkon genießen. Viel Spaß beim Gärtnern!

Gefällt Ihnen das? Teilen Sie Ihre Inspiration mit Ihren Freunden!

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt (>)