Ein großartiger Verbündeter für die Hausreinigung, aber selbst der Wischmopp benötigt von Zeit zu Zeit eine Reinigung. Es gibt einen Trick, um ihn wieder wie frisch aus der Verpackung aussehen zu lassen. Der Wischmopp ist der Klassiker schlechthin, wenn es darum geht, unsere wöchentliche Reinigungsroutine durchzuführen. Mit einem Eimer Wasser und Reinigungsmittel ausgestattet, ist dieses Werkzeug perfekt, um Schmutz von Hartböden und Fliesen zu entfernen, wenn wir keine anderen Systeme wie einen Dampfreiniger verwenden möchten. Es ist jedoch klar, dass auch der Wischmopp im Laufe der Zeit Schmutz ansammelt, bis er in den schlimmsten Fällen vollständig schwarz wird. Denken Sie beispielsweise an Momente, in denen er für die Reinigung von Außenbereichen wie einem Balkon verwendet wird, oder in Notfallsituationen, wenn eine außerordentliche Reinigung durchgeführt werden musste.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie jedes Mal zum Supermarkt oder Laden gehen müssen, um einen neuen Wischmopp zu kaufen. Mit ein paar Tricks ist es möglich, ihn wieder wie neu aussehen zu lassen: die klassischen Hausmittel, die nützlich sind, wenn wir das, was noch in ausgezeichnetem Zustand ist, wiederverwenden möchten.
Wie man den Wischmopp reinigt: Die Geheimnisse, um ihn wieder wie neu aussehen zu lassen
Wenn wir davon ausgehen, dass die Faulheit uns nicht dazu bringt, den Wischmopp jedes Mal zu reinigen, wenn wir unseren Reinigungszyklus beenden, werden wir früher oder später feststellen, dass auch das Werkzeug eine Auffrischung benötigt. Der erste Schritt, um Ihren Wischmopp wieder wie neu aussehen zu lassen, besteht darin, ihn in einer Schüssel mit sauberem Wasser und einer Prise Backpulver einzuweichen. Lassen Sie ihn dort für ein paar Stunden stehen, damit das Backpulver Zeit hat, hartnäckige Flecken zu entfernen. Wenn das nicht ausreicht, können Sie alternativ einen bleichenden Reiniger verwenden. Sobald dies erledigt ist und wir sicher sind, dass wir einen guten Teil der Arbeit erledigt haben, können wir den Wischmopp in die Waschmaschine legen. Je nach Art des Plastiks auf der Rückseite können Sie ein Programm mit hoher Temperatur verwenden, um sicherzustellen, dass jeder Schmutzrest entfernt wird.
Nun kommt der kniffligste Moment. Es mag paradox erscheinen, aber die Trocknungsphase ist am wichtigsten. Denn ein Wischmopp, der zu langsam und falsch trocknet, kann zu einem Nährboden für Schimmel und Bakterienwachstum werden: dann gehört er wirklich weg. Die Lösung besteht darin, die Stoffstreifen so gut wie möglich zu entwirren und, wenn möglich, den Wischmopp in die Sonne zu legen. Eine Aufgabe, die im Sommer sicherlich einfacher sein wird. In den kälteren Monaten hingegen ist es ratsam, ihn in der Nähe einer Wärmequelle trocknen zu lassen, sei es ein Ofen oder ein Heizgerät.
Nachdem Sie das gesamte Verfahren perfekt befolgt haben, werden Sie feststellen, dass der Wischmopp beim Öffnen der Verpackung praktisch so aussieht, wie Sie ihn vorgefunden haben, bereit, Sie für weitere Reinigungssitzungen zu begleiten.